Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPersonenschützer im Interview
«Dass sich Manager wegen ihres Berufs bedroht fühlen, ist nicht ungewöhnlich»

ARCHIV - 25.06.2024, Berlin: Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, kommt, begleitet von Personenschützern, zum Tag der deutschen Industrie 2024 des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). (zu dpa: «Entrüstung über angebliche Mordpläne gegen Rheinmetall-Chef») Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Bernd von Jutrczenka)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Russland soll geplant haben, Armin Papperger zu ermorden. Dies, weil seine Firma, der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall, Munition für die Ukraine herstellt. Wie ist die Bedrohung einzuordnen? Das fragen wir Bekim Mzi, den Chef der operativen Leitung der Swiss Security Group in Zürich. Diese bietet auch Personenschutz für Managerinnen und Manager an, die sich bedroht fühlen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login