AboNach erster Umfrage zur AHV-ReformRentenzuschläge sollen die Frauen umstimmen
Das Umfrage-Nein der Frauen zur AHV-Reform überrascht die Befürworterinnen und Befürworter. Die Präsidentin des Frauendachverbandes fordert nun von den Bürgerlichen Überzeugungsarbeit.
Gut sechs Wochen vor der Abstimmung über die AHV-Reform ist der Ausgang völlig offen. Zwar liegt das Pro-Lager laut der ersten Tamedia-Umfrage mit 53 Prozent Ja-Anteil knapp vorne. Beunruhigend für die Befürworterinnen und Befürworter ist jedoch die starke Ablehnung der Vorlage durch die Frauen mit einem Nein-Anteil von 60 Prozent. Das Nein der vom höheren Rentenalter betroffenen Frauen sei an sich nicht überraschend, das Ausmass der Ablehnung allerdings schon, sagt die Ökonomin Monika Bütler. Die Expertin für Sozialpolitik sieht darin einen Ausdruck von Verunsicherung und Protest.