Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach erster Umfrage zur AHV-Reform
Rentenzuschläge sollen die Frauen umstimmen

Der Widerstand gegen Rentenalter 65 ist bei den Frauen gross. Im März 2022 reichten Gewerkschafterinnen die Unterschriften für das Referendum gegen die AHV-Reform ein. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gut sechs Wochen vor der Abstimmung über die AHV-Reform ist der Ausgang völlig offen. Zwar liegt das Pro-Lager laut der ersten Tamedia-Umfrage mit 53 Prozent Ja-Anteil knapp vorne. Beunruhigend für die Befürworterinnen und Befürworter ist jedoch die starke Ablehnung der Vorlage durch die Frauen mit einem Nein-Anteil von 60 Prozent. Das Nein der vom höheren Rentenalter betroffenen Frauen sei an sich nicht überraschend, das Ausmass der Ablehnung allerdings schon, sagt die Ökonomin Monika Bütler. Die Expertin für Sozialpolitik sieht darin einen Ausdruck von Verunsicherung und Protest.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login