AboAnalyse zum Reformstau 20 Jahre liberales Versagen – warum die Schweiz das Rentenalter nicht erhöht
Von Pascal Couchepin bis Andri Silberschmidt: Stets scheitert die FDP an der AHV. Aus politischem Ungeschick, ideologischer Sturheit und mangelnder Weitsicht.
Es ist der 26. Mai 2003, ein wolkiger Frühsommertag. Im roten Pulli marschiert Pascal Couchepin voran, um ihn ein Journalistentross. Der Bundespräsident hat zum Medienausflug auf die St. Petersinsel geladen. Das Interesse ist gross. Fünf Tage zuvor war Couchepin in einer Bundesratssitzung unerwartet mit einem Papier aufgekreuzt, das brisante Reformvorschläge zur AHV enthielt. Tiefere Renten, höhere Mehrwertsteuerprozente und ein Novum: das Rentenalter 67.