ThalwilRekordteilnahme am Schülerschwimmen
Über 170 Schülerinnen und Schüler und 30 Stafetten sind am Schülerschwimmen gestartet.
![Emma Ortega und Jack Mercuri haben den Wanderpokal für die schnellste Schwimmerin und den schnellsten Schwimmer gewonnen.](https://cdn.unitycms.io/images/FWLB50d6qZFAQceDF0M7ht.jpg?op=ocroped&val=1600,1067,990,541,203,9&sum=hcT-gvqPlqM)
Erfreulich viele Schülerinnen und Schüler hatten sich über ihre Klassenlehrpersonen zum diesjährigen Schülerschwimmen angemeldet. Rund 170 starteten zunächst im Einzelschwimmen und danach in Vierer-Klassenstafetten. Ausserdem kamen viele Zuschauende ins Schweikrüti und sorgten für Stimmung.
Die Schulkinder, die bereits im Schwimmclub trainieren, hatten in den meisten Fällen einen Vorteil und belegten die vorderen Plätze. Es zeigte sich jedoch auch das eine oder andere Talent und beim Event stand auch eindeutig der Spass im Vordergrund. Bei der Siegerehrung im Singsaal Schweikrüti erhielten alle ein Diplom und das traditionelle «Fisch-Weggli».
Sieg bestätigt
Den Wanderpokal für die schnellste Schwimmerin und den schnellsten Schwimmer erhielten Emma Ortega (5. Klasse) und Jack Mercuri (5. Klasse), der den Pokal bereits zum zweiten Mal mit nach Hause nehmen durfte. Auch bei den Stafetten zeigte sich ein bekanntes Bild: Wie schon im letzten Jahr schwamm das Team aus der 5. Klasse von Efthimios Goutziomitros («Flying Goutzis») aus dem Schulhaus Schwandel am schnellsten und pulverisierte seine eigene Zeit von letztem Jahr um über zehn Sekunden.
Die schnellste Stafette der 4. Klasse waren «die Freaks», aus der 3. Klasse gewann die «Bären-Klasse», in der Wertung der 2. Klasse siegten «die schnellen Haie» und «die Erbeeren» waren die schnellste Stafette der 1. Klassen. Die Klasse mit den meisten TeilnehmerInnen war die 1. Klasse von Céline Monique Steinmetz aus dem Oeggisbüel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.