AboFurcht vor StrommangelRechenzentren haben viel Notstrom – darf die Schweiz ihn anzapfen?
Ohne sie funktioniert im Alltag vieles nicht mehr. Rechenzentren greifen deshalb auf hauseigene Energiesysteme zurück – die könnten Privathaushalten bald helfen. Ein Augenschein.
Prüfend presst er die Handfläche ans Metall. Dann nickt Niklaus Hug zufrieden. «Die Maschine ist angenehm warm», sagt der Geschäftsführer des Unternehmens NTS, das in Bern und Zürich drei Rechenzentren betreibt. Er erklärt: Der Motor werde stets leicht vorgeheizt, damit er im Notfall rasch auf Touren kommt.