Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWährend heftiger Proteste
Die Präsidentin von Georgien, die nicht aufgeben will

Georgia's President Salome Zurabishvili (C) attends a demonstration in downtown Tbilisi on November 28, 2024, after Prime Minister Irakli Kobakhidze said the country would not pursue European Union accession until 2028, accusing Brussels of "blackmail". The announcement came hours after the European Parliament adopted a non-binding resolution rejecting the results of Georgia's October 26 parliamentary elections, alleging "significant irregularities". (Photo by Giorgi ARJEVANIDZE / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Salome Surabischwili hält an ihrem Amt fest.
  • Die georgische Staatschefin unterstützt proeuropäische Proteste gegen die regierende Partei.
  • Sie legte Veto gegen das umstrittene «russische Gesetz» ein und klagte dagegen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login