AboPollen und AllergienWas Sie über Heuschnupfen wissen müssen
Nur 20 von 3500 Pflanzenarten im Land haben Allergiepotenzial – darunter Gräser, die jetzt stark zu spüren sind. Warum ist das so? Ein Ausflug in die Mikrowelt plus Tipps zur Symptommilderung.
Was genau ist Pollen?
Der Pollen, auch Blütenstaub genannt, wird in den Staubblättern von Pflanzenblüten gebildet. Er besteht aus Pollenkörnern, die mit 0,01 bis 0,1 Millimetern Durchmesser winzig klein sind. Jede Pflanze produziert ganz eigene, für sie charakteristische Pollenkörner. Manche sind rund oder elliptisch, andere eckig oder gelappt, einige überzogen mit feinen Netzen oder versehen mit Stacheln.