Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Polizei ermittelt
Rund ein Dutzend Meldungen zu Missbräuchen in Abtei Saint-Maurice

Une vue de l'Abbaye de Saint-Maurice le mercredi 22 novembre 2023 a Saint-Maurice. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehr als ein Dutzend Personen haben den Walliser Strafverfolgungsbehörden innerhalb einer Woche mögliche Missbräuche im Zusammenhang mit der Abtei Saint-Maurice oder dem kirchlichen Umfeld gemeldet. Hintergrund sind die Enthüllungen der Medien über Fälle von sexuellem Missbrauch innerhalb der Abtei.

Jede Anzeige werde berücksichtigt, teilten die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Wallis am Mittwoch mit. Die angezeigten Tatbestände würden von der Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei analysiert und seien Gegenstand von Untersuchungen.

Diese Gruppe wurde bereits im September eingerichtet, nachdem ein Bericht der Universität Zürich über die in der Schweiz begangenen Missbräuche innerhalb der römisch-katholischen Kirche und deren Vertuschung erschienen war.

Die Staatsanwaltschaft erinnerte daran, dass für die beschuldigten Personen während des Vorverfahrens die Unschuldsvermutung gelte. Ziel dieses Verfahrens ist es, herauszufinden, ob auf dem Kantonsgebiet von Amts wegen verfolgte, unbehandelte und nicht verjährte Taten stattgefunden haben.

Im Rahmen dieses Vorverfahrens begaben sich die Walliser Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei letzte Woche auch in die Abtei Saint-Maurice, um den inzwischen von seinem Posten zurückgetretenen Interims-Abt zu vernehmen. Dieser wird des sexuellen Missbrauchs eines damals volljährigen Novizen beschuldigt. Die Strafverfolgungsbehörden erhielten auch Zugang zu den Archiven.

Laut einem Bericht des Westschweizer Fernsehens RTS sollen etwa zehn Chorherren in Fälle von sexuellem Missbrauch innerhalb der Abtei Saint-Maurice verwickelt sein. In der Pilotstudie der Universität Zürich zählten die Forscher 1002 Fälle von sexuellem Missbrauch seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Ihrer Meinung nach handelt es sich dabei nur um die Spitze des Eisbergs, da die meisten Fälle nicht gemeldet und die Dokumente vernichtet wurden.

SDA/aeg