Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Konzerninitiative
Politpropaganda mit höheren Weihen

Das Evangelium für politische Propaganda instrumentalisieren: Die reformierte Pauluskirche in Bern. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kirchtürme und Kirchgemeindehäuser, verstreut übers ganze Land, als Werbeflächen für Politpropaganda. Sie tragen Banderolen mit der Aufschrift «Konzernverantwortungsinitiative Ja!» Eine blosse Abstimmungsempfehlung? Oder auch ein Wink mit dem Zaunpfahl: Wer das Ja nicht teilt, ist kein richtiges Kirchenmitglied, kein wahrer Christ? Das weckt Widerspruch. Die Gegner fragen zurück: Wird die Kampagne etwa aus den Kirchensteuern juristischer Personen, der Unternehmen, berappt?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login