Super League1:1 in Vaduz — FCB gibt die Führung aus der Hand
In Liechtenstein bleiben die Basler lange zahm. Für Patrick Rahmen ist es als FCB-Cheftrainer der erste Punktverlust. Derweil siegen Lugano und Luzern.
Nach zähen 80 folgten plötzlich schwungvolle 10 Minuten: Das Spiel zwischen Vaduz und dem FC Basel fand vor allem in der Schlussphase statt. Die Basler waren die ganze Partie über leicht überlegen, hatten zuweilen über 70 Prozent Ballbesitz und gingen in der 79. Minute in Führung. Der aufmerksame Stocker luchste Lüchinger den Ball ab, in der Mitte stand Kasami bereit, 1:0 für den FCB.
Eine Niederlage gegen den gleichen Gegner hatte vor zwei Wochen das Ende von Ciriaco Sforza als FCB-Trainer besiegelt. Sein Nachfolger Patrick Rahmen konnte auf den geglückten Start mit zwei Siegen gegen Luzern und Servette zurückblicken — in Vaduz schien es fürs Erste vorbei mit dem Erfolg.
Gajic gleicht per Penalty aus
Selbst die späte Führung war nicht genug für einen Auswärtssieg beim Vorletzten. Fabian Frei traf im Strafraum Di Giusto am Fuss, Schiedsrichter Fähndrich entschied zu Recht auf Penalty. Gajic, der Vaduzer mit den meisten Ballkontakten, traf souverän. «Wir erspielten uns nicht ganz so viele Chancen, wie wir uns das erhofft hatten», sagte Basels Penalty-Verursacher Frei. Das 1:1 hilft keinem so recht weiter: Der FCB setzt sich nicht entscheidend ab, Vaduz verpasst es, zu St. Gallen aufzuschliessen.
Denn der FC St. Gallen fand auch gegen Lugano kein Mittel, um wieder einmal zu gewinnen. Bereits in der 2. Minute traf Lavanchy im parallelen Abendspiel für Lugano zum 1:0. Die Ostschweizer rannten danach zwar an, doch kamen sie einfach nicht an den tiefstehenden Gegnern vorbei.
In der 72. Minute erzielte Ardaiz aus dem Nichts das 2:0 für Lugano, und die gebeutelten St. Galler konnten nicht mehr reagieren. Inzwischen warten sie seit acht Spielen auf einen Sieg. Der Barrageplatz ist für sie bedrohlich nah — und Vaduz bis auf einen Punkt herangerückt. Für Lugano bedeutet der Sieg, dass sich die Tessiner jetzt den zweiten Rang mit dem FCB teilen dürfen.
Luzerner Erlösung dank Tasar
Einen Sieg feierte der FC Luzern. Mit Fans im Rücken hats endlich wieder einmal geklappt: Die Innerschweizer haben am Mittwoch mit 80 Zuschauern in der Swissporarena gegen Lausanne zum ersten Mal seit fünf Partien wieder gewonnen. Im Abstiegskampf ist der 1:0-Sieg für den FCL eminent wichtig, er schiebt sich auf den sechsten Platz.
Tasar erlöste die Luzerner aber erst spät: In der 90. Minute wurde der 24-Jährige nach einem über weite Strecken harzigen Spiel mit einem Zuckerpass von Schürpf lanciert und lupfte den Ball frech über Lausanne-Goalie Diaw. (lai)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
46'
Wir sind zurück. Bei Vaduz ist Nico Hug ins Spiel kommen, er ersetzt auf der Aussenbahn Linus Obexer.
Pause
Halbzeit im Rheinpark, es ist eine zähe Sache. Ein Tor wurde annulliert, weitere hätten wir uns gewünscht.
44'
Gelb gegen Petretta, hoch war das Knie (nicht das am Rhein) bei seinem Einsteigen im Mittelfeld.
42'
Die Halbzeit hier ist bald um und man hätte sich durchaus vorstellen können, dass der FCB in Vaduz nach den Erfolgen zuletzt etwas beschwingter auftritt. Aus dem Publikum erreichen uns erste taktische Korrekturvorschläge. Wir schreiben mit und gleichen nach der Pause ab!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
40'
Frei sieht Stocker, aber der sieht den heranrauschenden Rahimi nicht. Schiri Fähndrich hat's gesehen — und pfeift Freistoss für den FCB.
37'
Oh, ein Tor! Nach einem Corner trifft Slimani per Kopf, aber er steht abseits.
36'
Dorn auf Cicek, und wie der diesen Ball annimmt, aber hallo! Seine Hereingabe kommt zu Obexer, dessen Abschluss blockt Lindner. Vaduz taut auf!
35'
Freistoss für den FCB aus 30 Metern, wir machen vor dem Bildschirm die Welle. Zhegrova darf sich versuchen, der Ball ist näher dran, über die Tribüne als aufs Tor zu fliegen.
30'
Penalty-Protest von Vaduz. Nach einem Freistoss hält Stocker Yanik Schmid leicht am Arm fest. Ein Fall für den VAR? Eine Reaktion bleibt aus.
30'
Und wieder zeigt uns das Spiel, dass solche Abschweifungen unnötig sind! Vaduz hat eine Möglichkeit, Cicek kommt zum Kopfball. Und schon werden wir von aussen wieder abgelenkt...
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
28'
Das Geschehen lässt Raum für ein weiteres Kapitel Flussanatomie. Weil wir fragen uns: Wenn Basel am Rheinknie liegt, wo befinden wir uns dann in Vaduz? Am Rheinzeh?
25'
Gute Flanke von Stocker, sein Mitspieler, äh Gegengoalie Büchel ist aufmerksam und greift sich den Ball vor Cabral.
23'
Büchel und Stocker im Zusammenspiel. Falls Sie jetzt denken, der Vaduzer Goalie und der Basler Aufbauer hätten einander keine Bälle zuzuspielen: Es ist dennoch passiert. Zu profitieren vermochte Stocker nicht, der Abschluss ging dann drüber.
20'
Zhegrova sieht nach einem Foulspiel Gelb — und fehlt dem FCB damit am Wochenende in Lausanne.
18'
FCV-Trainer Mario Frick hat vielleicht etwas gar viel versprochen, als er sagte, man wolle auch vermehrt aus dem Spiel heraus zu Chancen kommen. Vaduz glaubt bislang: Hoch und weit bringt Sicherheit.
14'
Unser Gedankenfluss wird unterbrochen von Fabian Frei, der sich nach schöner Kombination als Erster in der Basler Offensive versucht und seinen Abschluss links nebens Tor setzt.
12'
So richtig im Fluss ist die Partie hier am Rhein noch nicht. Wie lange wohl ein Ball unterwegs wäre bis nach Basel, wenn er heute Abend beim Spiel im berühmten Gewässer landen würde? Wir fragen bei den Kolleginnen im Ressort Wissen nach — aber wetten schon mal, dass die Besitzerverhältnisse beim FCB bis zur Ankunft des Balls noch nicht geklärt wären.
6'
Erste körperliche Duftmarke FCB, erste Gelbe Karte von Fähndrich. Zuffi kommt zu spät gegen Lüchinger und wird verwarnt. Schmerzen haben beide, gutes Zureden reicht vorerst.
4'
Vaduz kann nicht nur Standards, Vaduz kann auch Spielzug! Dorn sticht über rechts vor, seinen Ball erwartet in der Mitte niemand.
1'
C'est parti! Schiedsrichter Lukas Fähndrich hat angepfiffen, die Rot-Blauen spielen in Weiss, die Weiss-Roten in Rot und wir fragen uns: Wird es heute wieder so windig wie beim letzten Mal in Rheinpark, als Vaduz den FC Sion «ausschliesslich» wegen des Föhns mit 3:0 besiegte?
Fehler gefunden?Jetzt melden.