Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFusion in Airline-Gastronomie
Passagiere sollen ihr Essen am Flughafen kaufen statt im Flugzeug

Seit der Einführung des neuen Verpflegungssystems zahlt man auf Swiss-Europaflügen für einen Kaffee im Pappbecher 4 Franken, für ein Sandwich mindestens 7 Franken.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An den Flughäfen formiert sich ein neues Geschäft: der Verkauf von Essen fürs Flugzeug. Statt sich auf das servierte Menü an Bord zu verlassen, besorgen sich viele Passagiere ihren Proviant vorab. Es geht nicht mehr nur um den Kaffee oder die Suppe vor dem Abflug, sondern um die Verpflegung für die Reise. Der Grund: Auf Kurzstreckenflügen ist immer weniger Essen erhältlich – oder dann nur noch zu einem ziemlich hohen Aufpreis.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login