Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Parteiversammlung der GLP
Grünliberale wollen zehn Prozent Wähleranteil erreichen

«Wir sehen Chancen dort, wo andere Ängste schüren»: GLP-Präsident Jürg Grossen an der Delegiertenversammlung in Rüschlikon.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

GLP-Präsident Jürg Grossen hat am Samstag bekräftigt, dass die Grünliberalen bei den Eidgenössischen Wahlen zehn Prozent Wähleranteil plus die Rückkehr in den Ständerat erreichen wollen. Die intensivste Phase vor den eidgenössischen Wahlen stehe noch bevor.

Um die Ziele zu erreichen, brauche es jetzt ein enormes Engagement von jedem Parteimitglied, sagte Grossen laut Redetext an der Delegiertenversammlung der Partei in Rüschlikon ZH.

«Wir sehen Chancen dort, wo andere Ängste schüren», stellte der Parteipräsident fest. Die Grünliberalen stünden ein für nachhaltige und innovative Lösungen. Sie forderten unter anderem ein institutionelles Rahmenabkommen mit der EU oder den EWR-Beitritt.

Insbesondere den Polparteien fehlten aber Wille zur Veränderung und Mut zur Lösung. Linke wollten die Energiewende über Verzicht und Verbote erreichen. Rechte setzten mit Atomkraft und Verbrennungsmotoren auf veraltete Technologien. Die Energiewende gelinge aber mit Effizienz, Erneuerbaren, Energiespeichern und einer engen Zusammenarbeit mit Europa.

SDA/ij