Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rezept zum Tiktok-Kochtrend
Chinesischer Gurkensalat Pai Huang Gua wird zum weltweiten Hit

Smashed cucumber spicy Asian style salad with soy sauce dressing, chilli flakes, garlic and sesame seeds.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Ich schwöre euch, ihr macht nie wieder einen anderen Gurkensalat. Nie wieder!» Der Tiktok-Koch Anton Behnke ist völlig begeistert von seinem eigenen Gurkensalat nach chinesischer Art. Das muss er natürlich sein – seit Jamie Oliver sind alle öffentlichen Köchinnen und Köche begeistert, wenn sie ihre Gerichte kosten.

Der chinesische Gurkensalat bringt aber nicht nur ihn zum Schwärmen. In den sozialen Medien kursieren Dutzende Rezepte davon. Es ist ein regelrechter Hype. Wer schon mal in China war, dürfte einigermassen erstaunt sein darüber. Denn Pai Huang Gua ist dort seit Jahrhunderten (Jahrtausenden?) ein Klassiker, den man im Restaurant sogar als Vorspeise bekommt, wenn man ihn gar nicht bestellt hat. So wie bei uns Nüssli in einer Bar.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Kombination von Gewürzen ist mit ihrer knoblauchartigen Schärfe und der unterschwelligen Süsse typisch für Gerichte aus Sichuan – jener chinesischen Provinz, die kulinarisch als besonders wertvoll gilt. Sogar einen Showeffekt hat die Zubereitung dieses erfrischenden, sommerlichen Gerichts: Die Gurken müssen nämlich, bevor man sie schneidet, zerdrückt werden. Nehmen Sie dazu ein Wallholz oder irgendeine volle Flasche. Die neugierigen bis beeindruckten Blicke ihrer Gäste sind Ihnen sicher!

Aus der Flut an Rezepten empfehlen wir jenes von Fuchsia Dunlop. Die Engländerin lernte in China kochen und hat superauthentische Rezepte parat (und verwendet drum im Unterschied zu Anton Behnke sicher keine Fischsauce für den Gurkensalat). 

Zutaten (für 4 Personen)

1 Salatgurke

1/2 TL Salz

1/2 TL Puderzucker

2 EL Chiliöl 

2 TL helle Sojasauce

1 EL Knoblauch, fein gehackt

1/2 TL Chinkiang-Essig

Zubereitung

Gurke weich klopfen. Nicht in ihre Einzelteile! Sie soll nur etwas aufplatzen. Die Gurke längs vierteln und in unregelmässige Stücke schneiden (ca. 1–2 cm Seitenlänge). Mit dem Salz vermischen und eine halbe Stunde lang im Kühlschrank ziehen lassen. Dann die Flüssigkeit abgiessen, die sich angesammelt hat. In der Zwischenzeit Essig, Knoblauch, Sojasauce, Zucker und Chiliöl vermischen. Zur Gurke geben und vermischen. Sofort servieren.