Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schauspielsensation Owen Cooper im Porträt
Wer ist der unscheinbare Junge aus «Adolescence», der alle umhaut?

Owen Cooper bei der Sondervorführung von Adolescence, im BAFTA in London, 12. März 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Netflix-Serie «Adolescence» mit Owen Cooper in der Hauptrolle erreichte in zehn Tagen überragende 66,3 Millionen Aufrufe.
  • Nach einem beeindruckenden Castingvideo setzte sich der 14-Jährige gegen 500 Mitbewerber durch.
  • Die kompletten Folgen wurden ohne Schnitt in einem einzigen Take gedreht.
  • Nach seinem Durchbruch spielt Cooper neben Margot Robbie in «Wuthering Heights».

Es dauert 57 Sekunden, bis sich einem bei Owen Coopers Castingvideo für «Adolescence» zum ersten Mal die Haare aufstellen. Da war eben noch dieser schmächtige Junge mit dem bleichen Gesicht, zur Hälfte verdeckt von wuscheligem Haar. Die Stimme ist zart, der Stimmbruch maximal eine leise Vorahnung.

Und dann wird Cooper von einem Moment auf den anderen bedrohlich, er beginnt zu schreien, zu fluchen, sich aufzubäumen. Der eben noch harmlos aussehende Junge wirkt plötzlich so bedrohlich, dass man sich ein wenig in den Sessel drücken muss, um Distanz zum Display zu gewinnen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Castingvideo, das zurzeit die Runde macht, lässt erahnen, warum alle so auf die neue Netflix-Serie «Adolescence» abfahren. In den ersten zehn Tagen hat sie bereits 66,3 Millionen Views erreicht; laut «Variety» ist das ein absoluter Rekord für eine Miniserie.

Der Vierteiler begeistert nicht nur deswegen, weil er die zunehmende Jugendgewalt mit Messerstechereien und verunsicherten Jungs, die sich zunehmend von frauenverachtenden Communitys angezogen fühlen, so unmittelbar rüberbringt. Sondern vor allem auch wegen der beeindruckenden Schauspielleistung von Owen Cooper. Dieser verkörpert die zwei komplett verschiedenen Gesichter des 13-jährigen Mörders so eindringlich, dass man zwischendurch ein bisschen die Luft anhalten muss.

Owen Cooper zeigt zwei komplett verschiedene Gesichter

Man nimmt es dem eingeschüchterten Jamie sofort ab, dass er nichts Böses getan hat, selbst, als man das Überwachungsvideo von der Tat sieht, das eigentlich keine Zweifel offenlässt. Und dann gefriert es einem das Blut in den Adern, wenn in der dritten Folge seine andere Seite aus ihm herausbricht. Gemäss Netflix wurde diese Folge mit der Psychologin als Erstes gedreht.

Ein junger Mann steht ernst gegenüber einer sitzenden Frau in einem Raum mit minimalistischer Einrichtung und grossen Fenstern im Hintergrund.

«Glaubt mir, Folge 3 von ‹Adolescence› wird als DIE BESTE TV-Folge des Jahres 2025 in die Geschichte eingehen! Was für ein Meisterwerk. 👏🏻», schreibt jemand auf X. Ein anderer doppelt nach mit: «Er wird eines Tages einen Oscar bekommen, er ist verdammt unglaublich.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Doch wer ist dieser britische Teenager, der so ziemlich jeden und jede umhaut, die ihn in Aktion gesehen haben?

Bis vor kurzem ein Niemand. Um Owen Coopers Wikipedia-Eintrag zu Ende zu lesen, reicht einmal Scrollen. Da steht, dass er vor 15 Jahren in Warrington, einer Stadt im Nordwesten Englands, geboren wurde. Dass seine Mutter eine Pflegefachfrau ist, sein Vater in der IT arbeitet und er zwei ältere Brüder hat. Auf Vitamin B konnte er beim Vorsprechen für die Rolle in «Adolescence» also nicht zählen.

Eigentlich wollte Cooper Profifussballer werden, er spielt in der U-15 der Warrington Rylands. Als Berufsbezeichnung bei Wikipedia ist nun aber «Schauspieler» angegeben.

«Adolescence» ist Owen Coopers Debüt

Viel mehr steht da aber nicht, ausser dem Hinweis, dass er ein bisschen Schauspielunterricht in Manchester genommen hat. Da sind keine weiteren Serien oder Filme aufgeführt, auch keine Theaterstücke oder sonstige Videoprojekte. Denn «Adolescence» ist Owen Coopers allererste Schauspielrolle. Kaum zu glauben, wenn man ihn im Castingvideo und später in der fertigen Serie sieht. Rund 500 Mitbewerber soll er ausgestochen haben.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Dabei wäre für eine Serie dieser Art eigentlich ein Profi nötig gewesen. Die vier Folgen sind allesamt One-Takes, also ohne Schnitt gefilmt. Wenn es also jemand in Minute 63 von 65 vergeigt – sich verhaspelt, stockt, etwas Falsches sagt –, müssen alle wieder von vorn beginnen. Da braucht es neben einem natürlichen Gespür für Improvisation auch gute Nerven. Beides hat Cooper offensichtlich.

Nächste Rolle an der Seite von Margot Robbie

Stephen Graham, der den Vater von Jamie spielt und zudem die Serie mitkreiert und das Drehbuch mitgeschrieben hat, gerät ebenfalls ins Schwärmen, wenn er auf Cooper angesprochen wird: Da sei so etwas wie Magie gewesen, als hätten sie mit einer Flasche einen Blitz eingefangen, auch wenn das abgedroschen töne. «Er hat mich einfach umgehauen», sagt Graham in der «Vanity Fair».

Owen Coopers Karriere ist lanciert, der nächste grosse Job bereits fix: In der Romanverfilmung «Wuthering Heights» wird der 15-Jährige den jungen Heathcliff spielen und neben der Oscarnominierten Margot Robbie («Barbie») und Jacob Elordi («Saltburn») zu sehen sein. Das Drama soll im Februar 2026 in die Kinos kommen. Wenn das so weitergeht, dürfte es in Coopers Wikipedia-Eintrag also bald einiges zum Scrollen geben.

«Adolescence» mit Owen Cooper in der Hauptrolle ist auf Netflix zu sehen.

In der ersten Version des Artikels stand fälschlicherweise, Margot Robbie sei eine Oscargewinnerin. Sie war jedoch bloss mehrfach für einen Oscar nominiert, gewonnen hat sie bislang nicht.