Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Lage im Überblick
Omikron stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel

Vergleichweise tiefe Infektionszahlen, obwohl in der Vorweihnachtszeit viele Menschen unterwegs waren. Fussgängerzone im deutschen Giessen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Deutschland

Kurz vor Weihnachten klagte Viola Priesemann auf Twitter ihr Leid als Corona-Modelliererin: «Egal, was wir vorhersagen, wir werden mit unseren Szenarien falschliegen», schrieb die Physikerin. «Warnen wir nicht, dann kommt Omikron ungebremst. Wenn wir sehr stark warnen, sind viele Menschen vorsichtig, und im besten Fall wird die Welle ausgebremst.» Der Expertenrat der Bundesregierung, in dem Priesemann auch sitzt, hat sich offensichtlich für Letzteres entschieden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login