Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aufregung um 100-Meter-Final
Von wegen Ungleichheit: Ein Flitzer löste die XXXL-Sprintshow aus

PARIS, FRANCE - AUGUST 04: Noah Lyles of Team United States reacts before competing in the Men's 100m Semi-Final on day nine of the Olympic Games Paris 2024 at Stade de France on August 04, 2024 in Paris, France. (Photo by Christian Petersen/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war einer der bisherigen Aufreger dieser Sommerspiele: der mit grossem Brimborium angerichtete Showdown vor dem 100-m-Final der Männer. Zumal die schnellsten Sprinterinnen – unter ihnen Mujinga Kambundji – am Vorabend nicht annähernd das gleiche Programm erhalten hatten. Nun stellt sich heraus: Es war eine Notlösung.

Wie die französische Sportzeitung «L’Équipe» berichtet, hat ein Australier unmittelbar vor dem Sprintspektakel der Männer versucht, die Bahn im Stade de France zu betreten. Er trug ein T-Shirt mit den Aufschriften «Free Palestine» und «Free Ukraine». Der 24-Jährige konnte zwar von einem Ordner gestoppt werden, aber wegen des Zwischenfalls verzögerte sich der Start um fast drei Minuten. Laut der Nachrichtenagentur AFP, die sich auf Polizeiquellen beruft, wurde der Störenfried auf der Polizeiwache in Saint-Denis in Gewahrsam genommen.

mob