AboNiederlage für Keller-SutterFür Nachtzüge und Elektrobusse gibt es nun doch Subventionen
Der Nationalrat verlangt vom Bundesrat, die Mittel für geplante Zugverbindungen und Elektrobusse wieder freizugeben. Wer davon am meisten profitiert.
![Un cable de recharge pour un bus electrique photographie lors d'une conference de presse des Transports publics de la region lausannoise (TL) ce lundi, 7 octobre 2024 a Renens. Les TL ont l'objectif d'exploiter le reseau de bus de l'agglomeration uniquement en electrique d'ici 2030. (KEYSTONE/Cyril Zingaro)](https://cdn.unitycms.io/images/BpRCqo8zajt8sjxUeeItVV.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=5sSoLJXSfjY)
Geld für die Verkehrswende: Der Bund soll sich doch an der Beschaffung von Elektrobussen finanziell beteiligen, findet der Nationalrat.
Foto: Cyril Zingaro (Keystone)
In Kürze:
- Der Nationalrat hat beschlossen, gegen den Willen des Bundesrats Gelder für Nachtzüge und E-Busse freizugeben.
- Keller-Sutter verteidigte die Kreditsperren im Nationalrat gegen starke Opposition.
- Bei der Umrüstung auf Elektrobusse gibt es grosse Unterschiede zwischen den ÖV-Unternehmen.