AboEntdeckerin der «Gierflation»Isabella Weber zeigte, wie Firmen die Teuerung anfeuern. Nun pocht sie auf Lösungen
Die aufstrebende Ökonomin hatte nachgewiesen, wie Konzerne Krisen nutzen, um die Preise zu erhöhen. Am WEF in Davos mahnt sie, die Sorgen einfacher Leute ernst zu nehmen.

«Profitstreben ist nicht das Problem», sagt Isabella Weber. «Sondern wenn ihm keine Grenzen gesetzt sind.»
Foto: Marzena Skubatz (Laif)
In Kürze:
- Die Ökonomin Isabella Weber hat das Phänomen der Gierflation während der Pandemie untersucht.
- Sie kam zum Schluss, dass Firmen in Krisenzeiten ihre Preise erhöht hätten, um Gewinne zu maximieren.
- Sie fordert, dass der Staat aktiver ins Wirtschaftsgeschehen eingreifen soll, um Auswüchse bei der Inflation zu verhindern.