Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auch in der Ukraine eingesetzt
Kim Jong-un befiehlt Massenproduktion von Kamikaze-Drohnen in Nordkorea

This picture taken on November 14, 2024 and released from North Korea's official Korean Central News Agency (KCNA) via KNS on November 15, 2024 shows North Korean leader Kim Jong Un (L) inspecting the performance test of suicide attack drones at an undisclosed location in North Korea. North Korean leader Kim Jong Un has ordered the "mass production" of suicide attack drones, state media reported on November 15, after he witnessed a test of the weapons system a day earlier. (Photo by KCNA VIA KNS / AFP) / South Korea OUT / ---EDITORS NOTE--- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO/KCNA VIA KNS" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS / THIS PICTURE WAS MADE AVAILABLE BY A THIRD PARTY. AFP CAN NOT INDEPENDENTLY VERIFY THE AUTHENTICITY, LOCATION, DATE AND CONTENT OF THIS IMAGE ---- IMAGE PIXELATED AT SOURCE /
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat zur Massenproduktion von Kamikaze-Drohnen in seinem Land aufgerufen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, beaufsichtigte Kim am Donnerstag zum wiederholten Mal in diesem Jahr einen Drohnentest. Dabei habe er betont, dass für neu entwickelte Militärdrohnen schnellstmöglich eine «Massenproduktion in vollem Umfang» beginnen müsse.

Bereits im August hatte Kim die Produktion weiterer Kamikaze-Drohnen gefordert. Damit sind unbemannte Fluggeräte gemeint, die mit Sprengladungen versehen in feindliche Ziele gesteuert werden. Die Waffen werden unter anderem auch im Ukraine-Krieg flächendeckend eingesetzt, wo Russland Unterstützung von Nordkorea bekommt.

Das US-Aussenministerium hatte diese Woche behauptet, dass bereits Tausende nordkoreanische Soldaten bei den Kämpfen in der russischen Grenzregion nahe Kursk gegen ukrainische Soldaten im Einsatz seien. Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes hat Nordkorea über 10’000 Soldaten nach Russland entsandt. Kims Führung unterstützt die russische Armee auch mit Artilleriemunition in grossem Umfang.

Zuletzt hatten Nordkorea und Russland ein umfassendes Abkommen ratifiziert, welches unter anderem einen gegenseitigen Verteidigungspakt beinhaltet.

DPA/aeg