Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Spielekonsole
Acht Jahre nach der ersten Version kommt im Juni die Nintendo Switch 2

Frau entspannt auf einem Sofa in einem hellen Wohnzimmer und spielt auf einer Handheld-Konsole.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gaming-Fans können sich freuen: Die Spielekonsole Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. Kostenpunkt: 469 Franken. Das japanische Unternehmen hat die neue Version der Switch am Mittwoch per Stream vorgestellt. Optisch ändert sich nicht viel: Die neue sieht fast aus, wie die alte. Sie ist nur etwas grösser.

Ähnlich wie das Vorgängermodell vereint auch die neue Konsole das mobile Spielen mit dem Konsolenerlebnis. Das bedeutet, dass die Switch 2 aufgrund ihres integrierten 7,9-Zoll-Bildschirms auch unterwegs genutzt werden kann. Sie lässt sich aber auch über ein Dock mit einem Fernseh- oder Computerbildschirm verbinden.

Nintendo Switch Konsole mit abnehmbaren blauen und roten Joy-Con-Controllern.

Was neu ist – und aufmerksamen Gamern schon bei der Vorab-Info zum kommenden Launch im Januar auffiel: Es gibt einen C-Knopf. Betätigt man ihn, gelangt man zum Game-Chat. Beim Spielen kann nun mit anderen Personen gechattet werden. Zudem kann man den Bildschirm mit anderen Nutzerinnen und Nutzern teilen.

Gratis ist diese neue Funktion aber nicht: Voraussetzung für die Onlinefunktionen ist ein kostenpflichtiges Nintendo-Switch-Online-Abonnement. Neben der neuen Taste haben die Controller für die Switch 2 auch noch eine Mausfunktion.

Grafisch kann die neue Version, die acht Jahre nach der ersten Switch erscheint, mehr als der Vorgänger. Nintendo gab in seiner Präsentation preis: Die Switch 2 verfügt über einen 1080p-LCD-Bildschirm, der je nach Spiel bis zu 120 Bilder pro Sekunde darstellen kann. Bei der Nutzung über das Dock sollen Auflösungen von bis zu 4K möglich sein. Ausserdem hat Nintendo den internen Speicher der Switch von 32 GB auf 256 GB erweitert.

Die Switch ist Nintendo Flaggschiff

Die Switch ist das wichtigste Produkt für Nintendo. Darauf veröffentlicht das Unternehmen exklusiv seine neuen Spiele, etwa die Reihen «Pokémon», «Animal Crossing» und alles, was zum «Super Mario»-Franchise gehört. Nur für mobile Plattformen gibt es spezielle Ableger.

Die Switch 2 wird das Vorgängermodell ablösen, das mit mehr als 150 Millionen Verkäufen auf Platz drei der erfolgreichsten Konsolen liegt, nach der Sony Playstation 2 und dem Nintendo DS. Ob die beiden Wettbewerber ebenfalls an Nachfolgemodellen arbeiten, ist nicht bekannt.

Zu den ersten Spielen gehören unter anderem das neue «Mario Kart World», «Elden Ring» und «Donkey Kong». Insgesamt wurden mehr als 50 Spiele für die Konsole angekündigt.

Wer von Neuem überhaupt nichts hält, hat Glück: Die erste Version der Switch wird auch künftig angeboten. Kostenpunkt: rund 250 Franken.

DPA/euc