Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Leiter des Orchesters von Radio DRS
Schweizer Jazz-Musiker Peter Jacques ist im Alter von 89 Jahren gestorben

Peter Jacques, Moderator der Sendung Jazz-In, steht im Studio neben dem Jazz-In-Logo. Aufnahme aus dem Jahr 1992.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Peter Jacques ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie seine Frau Ursula Jacques-Schüpbach in der Todesanzeige mitteilt, ist er letzten Donnerstag in ihrem Beisein «friedlich eingeschlafen».

Bekannt war der Musiker unter anderem als langjähriger Leiter des Unterhaltungsorchesters von Schweizer Radio DRS sowie als Moderator für Jazz-Sendungen des Schweizer Fernsehen.

Per Lebertranfass in die Schweiz

Geboren ist Jacques 1935 im damaligen Sudetendeutschland. Seine Mutter war Schweizerin, sein Vater stammte aus Weissrussland. Seit seiner Kindheit spielte er Klavier. Im Interview mit der «Weltwoche» vor drei Jahren schilderte der Musiker, wie er mit zehn Jahren in einem Lebertranfass in die Schweiz geschmuggelt wurde. «Ich hatte viel Glück, aber noch heute wird mir übel, wenn ich Lebertran rieche», sagte er.

Er besuchte in Winterthur das Konservatorium, 1953 gewann er den ersten Preis als Solopianist am Jazzfestival Zürich. Ab 1956 war er als professioneller Musiker in mehreren Bands tätig und verbrachte deswegen einige Zeit im Ausland.

1973 kehrte Jacques nach Zürich zurück. Er übernahm die Leitung der DRS Big Band, des Unterhaltungsorchesters des Schweizer Radios DRS; zunächst gemeinsam mit Hans Moeckel, später alleine. Er führte das Orchester bis zu seiner Auflösung im Jahre 1986. Für das Schweizer Fernsehen moderierte er die Jazz-Sendungen «Jazz in Concert» und «Jazz-In».

Nach seiner Karriere in Radio und Fernsehen war Peter Jacques weiterhin als Musiker tätig. Zuletzt lebte er mit seiner Ehefrau in der Gemeinde Ebmatingen in Maur ZH.