Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmsatzeinbussen und Gazakrieg
Muslimischer Boykott trifft westliche Marken wie Nestlé schmerzhaft

epa10095404 Kit Kat chocolate bars at a store in London, Britain, 28 July 2022. Swiss chocolate giant Nestle has increased its prices on its Kit Kat chocolate bars by some 06 percent. The food giant has followed other food and drinks giants as McDonald's and Coca Cola who have also raised prices on their products this week  EPA/ANDY RAIN
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der muslimische Boykott westlicher Marken ist hartnäckig und weitverbreitet. Aber die betroffenen Konzerne wollen darüber kaum sprechen. Dabei trifft er Weltfirmen schon seit Monaten. Nestlé ist ihm mit seinen zahlreichen Marken wie Kitkat, Häagen-Dazs oder Nesquik besonders ausgesetzt. In sozialen Netzwerken wird dazu aufgefordert, Produkte dieser Marken nicht mehr zu kaufen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login