Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neri Cantina in Wipkingen
Viel mehr als nur das Weinlager fürs Quartier

Neri Cantina – Wipkingens neue Weinbar.
3 Gerichte, Porträt von Geschäftsführer Zachary Levy und Koch Patrick Sickendieck, Lokal und Weinkeller.

13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Neri Cantina liegt in einem Neubau an der Nordstrasse.
  • Die Weinbar wird von Zachary Levy und Patrick Siekendieck geführt.
  • Das Chefs Menü bietet eine Vielzahl von Vorspeisen und Pastagerichten.
  • Wein kann im Weinlager besichtigt und auch über die Gasse gekauft werden.

«Wipkingen ist nicht der Kreis 4», denken wir, als wir an einem Dienstagabend in der Neri Cantina eintreten. Ein Zweiertisch ist besetzt, ansonsten ist die Weinbar leer – bis hier ein Lokal zum Insidertipp wird, geht es offensichtlich etwas länger.

Es verschlägt einen nicht einfach so an die Nordstrasse, wo sich Wohnhaus an Wohnhaus reiht. Auch die Neri Cantina befindet sich in einem, es ist ein Neubau. Dass an dieser Adresse gewirtet wird, ist aber nicht neu. In der alten Liegenschaft war das Tre Fratelli untergebracht. Hauptinhaber ist Andreas Schwarz, der den Möbelladen Neumarkt 17 führt. Entsprechend schick ist auch das Holzmobiliar.

Neri Cantina – Wipkingens neue Weinbar.
3 Gerichte, Porträt von Geschäftsführer Zachary Levy und Koch Patrick Sickendieck, Lokal und Weinkeller.

13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)

Begrüsst werden wir von Zachary Levy, der die Weinbar zusammen mit Koch Patrick Siekendieck führt. Beide haben mehrere Stationen in der Stadtzürcher Gastronomie hinter sich, entsprechend souverän läuft der Betrieb bereits.

Neri Cantina – Wipkingens neue Weinbar.
3 Gerichte, Porträt von Geschäftsführer Zachary Levy und Koch Patrick Sickendieck, Lokal und Weinkeller.

13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)

Levys Empfehlung zum Start, ein portugiesischer Schaumwein (11 Fr./dl), ist der erste Treffer des Abends. Dazu würden wir gern etwas essen – und werden von Levy bald unterbrochen, als wir ihm aufzählen, was wir gern bestellen würden. Bei so viel Appetit biete sich das Chefs Menü (69 Fr./Person) an, rät er uns. So machen wir das. Im Menü enthalten ist neben Focaccia (Einzelpreis 7 Fr.), Salumi und sauer eingelegtem Gemüse (19 Fr.) auch eine Kombination aus Kürbis und Federkohl, begleitet von einer Safransauce und Stracciatella-Frischkäse (16 Fr.). Das ist eine so runde wie kräftige Kombination. Der Vorspeisenreigen endet mit einem gebeizten Felchenfilet an einer Zitronenöl-Emulsion (14 Fr.). Letztere ist so gut, dass wir sie bis auf den letzten Tropfen auftunken wollen. Das zusätzlich bestellte Brot kostet dann allerdings extra.

Neri Cantina – Wipkingens neue Weinbar.
3 Gerichte, Porträt von Geschäftsführer Zachary Levy und Koch Patrick Sickendieck, Lokal und Weinkeller.

13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)

Beim Hauptgang stehen spezielle Pastagerichte im Fokus. Aus gutem Grund: Unsere Teller sind beide schlicht eine Wucht. Die dicken Spaghetti (25 Fr.) sind an einer Carbonara-Variante mit Meeranleihen (Sardellen), dafür ohne Ei angemacht. Die sämige Sauce besteht aus Sardellen, Guanciale-Speck, Peterli und geröstetem Paniermehl. Die Ricotta-Gnocchi (26 Fr.) sind nicht weniger «schmackofatz», wie im deutschen Kochfernsehen besonders leckere Gerichte gern genannt werden. Dafür verantwortlich ist eine Schwarzkohl-Creme, die Koch Siekendieck mit der scharfen süditalienischen Streichwurst Nduja ausbalanciert.

Zum Verdauen schickt uns Levy auf einen Rundgang ins angrenzende Weinlager. In diesem ist das ganze Neri-Weinangebot ausgestellt, jede Flasche kann man auch über die Gasse beziehen. Wer in Wipkingen bisher keinen Weinkeller besessen hat, muss sich auch künftig nicht mit solchen Gedanken beschäftigen und kann sich stattdessen hier eindecken.

Neri Cantina – Wipkingens neue Weinbar.
3 Gerichte, Porträt von Geschäftsführer Zachary Levy und Koch Patrick Sickendieck, Lokal und Weinkeller.

13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)

Weil wir zuvor ins Gespräch vertieft waren, realisieren wir erst jetzt, wie falsch unser erster Eindruck war: Die Neri Cantina hat sich bis auf den letzten Platz gefüllt. In Wipkingen ist man offensichtlich gern spontan, denn Reservationen nimmt die Weinbar keine an.

Neri Cantina – Wipkingens neue Weinbar.
3 Gerichte, Porträt von Geschäftsführer Zachary Levy und Koch Patrick Sickendieck, Lokal und Weinkeller.

13.12..2024
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)

Bleibt noch das Dessert: Eine Softice-Maschine steht in der Neri-Küche. Daraus entsteht ein Baked Alaska (12 Fr.) mit Quitte, dabei wird die Glace von einem Eiweissschaum umhüllt, der dann mit dem Bunsenbrenner abgeflämmt wird – toll.

Allein für ein Glas Wein würden wir wohl nicht nach Wipkingen fahren. Aber für Wein plus dieses Essen gern wieder.

Nordstrasse 180, 8037 Zürich, Di/Mi 17.30–23 Uhr, Do–Sa 17.30–24 Uhr, www.neri-cantina.ch