Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo75 Jahre Nato
Europa geeint, die Sowjet­union eingedämmt – jetzt drohen Putin und Trump

Finnish soldiers of the Finnish-Swedish Division ride the Leopard 2A6, a third generation German main battle tank, during a demonstration of border crossing by Swedish and Finnish troops as part of the NATO Nordic Response 24 military exercise on March 9, 2024 on the Norwegian side of the Kivilompolo border crossing between Finland and Norway, located above the Arctic Circle. Nordic Response 24 is part of the larger NATO exercise Steadfast Defender. The exercise involves air, sea, and land forces, with over 100 fighter jets, 50 ships, and over 20,000 troops practicing defensive manoeuvres in cold and harsh weather conditions. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Nato hat heute 32 Mitglieder. Die beiden bisher jüngsten sind Finnland und Schweden, die als Folge von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine dem Bündnis beigetreten sind. Die Allianz dient seit 1949 dem militärischen Schutz der einzelnen Mitglieder. Noch nie hatte ein Verteidigungsbündnis so lange Bestand und so viel Erfolg. Das ist ein Verdienst der USA: Das militärisch stärkste Nato-Mitglied garantiert als Supermacht die Sicherheit der europäischen Partner. Dabei profitiert auch die neutrale Schweiz vom atomaren Schutzschirm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login