AboProblem der NationalbankMilliarden für die Banken – und der Staat geht leer aus
Die Zentralbanken zahlen den Finanzhäusern hohe Zinsen, können aber keine Gewinne mehr abliefern. Manche müssen gar von den Steuerzahlenden mit neuem Kapital versorgt werden.
Seit dem Ende der Negativzinsen im September letzten Jahres hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Banken in der Schweiz bereits 8,3 Milliarden Franken an Zinsen überwiesen. Bis Ende Jahr dürfte damit fast alles, was sie den Banken in den acht Jahren zuvor an Negativzinsen abgeknöpft hatte, wieder an diese zurückgeflossen sein.