Australisches FernsehenModerator erleidet Panikattacke live im TV-Studio
Vor laufender Kamera musste Wetter-Moderator Nate Byrne das Wort zurück an seine Kollegin geben. Diese reagierte mit Verständnis – genauso die Zuschauenden.
Nate Byrne präsentierte gerade das Wetter in der Sendung «ABC News Breakfast», als er es mit einer Panikattacke zu tun bekam. Heftige Regenfälle würden an der Ostküste Australiens erwartet, sagte Byrne vor der Kamera mit unauffälligem Gesichtsausdruck. Nichts deutete darauf hin, dass er die Moderation plötzlich abbricht – vielleicht ein längeres Atmen zwischen zwei Sätzen. «Eigentlich muss ich kurz stoppen», sagte der Moderator des australischen Senders.
«Manche von euch wissen vielleicht, dass ich gelegentlich Panikattacken bekomme», sagte Byrne. «Das passiert gerade jetzt. Lisa, vielleicht darf ich an dich zurückgeben?» – «Natürlich darfst du das», sagte Moderatorin Lisa Millar.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Moderatorin reagierte ruhig und sagte: «Es ist fantastisch, dass er so offen und transparent damit umgegangen ist.»
Der ebenfalls im Studio anwesende Moderator Michael Rowland schrieb nach der Sendung auf der Plattform Instagram, Byrne gehe es gut. Und er lobte seinen Umgang mit den Attacken und dankte dem Publikum für die vielen positiven Rückmeldungen, die er erhalten habe. «Danke für all die unterstützenden Nachrichten (Es waren so viele. Was für ein wunderbares Publikum wir haben!)», schrieb Rowland. Und an Byrne gerichtet: «Als Team werden wir immer hinter dir stehen, Nate.»
Auch in den sozialen Medien erhält Byrne viel Lob. Später setzte er sich in die Sendung zu Millar und Rowland und entschuldigte sich: «Es tut mir leid, wenn ich jemandem einen Schrecken eingejagt habe.» Die beiden beruhigten ihn und lobten ihn erneut für seinen offenen Umgang mit dem Thema.
Tatsächlich dürften einige Zuschauerinnen und Zuschauer schon von Byrnes Panikattacken gewusst haben. Im Februar 2022 berichtete der Moderator auf der Website des Senders von einer solchen, die er ebenfalls während eines Liveauftritts gehabt hatte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.