Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mut und Medaillen
Kämpferische Leistung der Meilener Judokas in Uster

Die jungen Judokas des JJC Meilen zeigten grossen Einsatz am Schülerturnier in Uster.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am stark besetzten Schülerturnier des Judoclubs Uster nahmen sieben Judokas des Jiu-Jitsu und Judo Club Meilen (JJC Meilen) teil. Es waren dies Luis Huber U11, Adriano Williams U11, Saskia Büchi U13, Leonora Schmid U13, Hannah Siegenthaler U13 sowie Lars Hänggi U13 und Isabella Siegle U15.

Daniel Häring und Michael Suter betreuten die Judokas. Luis kämpfte als erster. Als leichtester in seiner Gruppe hatte er einen schweren Stand. Trotz heftiger Gegenwehr verlor er den ersten Kampf, konnte aber den Zweiten deutlich für sich entscheiden. Mit dem Sieg im letzten Kampf sicherte er sich die Silbermedaille. Adriano konnte sich diesmal leider nur Wettkampferfahrung holen, er verlor seine drei Kämpfe.

Eine Klasse höher gekämpft

Die U13 Mädels kämpften praktisch zeitgleich, was die Unterstützung durch die Betreuer nicht einfacher machte. Hannah und Leonora zeigten bereits sehr gute Ansätze, sie konnten sich aber«noch» nicht durchsetzen. Für die beiden war es der erste Start an einem so grossen Turnier. Mit der Teilnahme konnten sie jedoch wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Saskia war die einzige Teilnehmerin in ihrer Gewichtsklasse und entschied sich deshalb, eine Klasse höher zu kämpfen – eine mutige Entscheidung. Sie musste sich lediglich einmal geschlagen geben und damit war die nächste Silbermedaille für Meilen Tatsache.

Lars startete in einer sehr starken Sechsergruppe und konnte einen Kampf gewinnen, jedoch reichte es diesmal nicht in die Medaillenränge. Isabella ging in ihrem ersten Kampf schnell in Führung, sie konnte diese aber leider nicht über die Zeit bringen. Der Umgang mit den sehr grossen Gegnerinnen fiel ihr schwer und so landete sie auf dem vierten Platz.