Anlässe in der RegionFilmabenteuer auf hoher See und ein Passionskonzert zu Ostern
In den kommenden Tagen finden in der Zürichseeregion mehrere Veranstaltungen statt.

Vom 18. bis 22. April werden folgende Anlässe abgehalten:
Gottesdienst am Karfreitag mit Bach-Kantaten, Männedorf
Am Karfreitag führen professionelle Musiker in der reformierten Kirche Männedorf mehrere Bach-Kantatenteile auf. Durch den Gottesdienst, der sich dem Thema «Leid und Trost» widmet, führen Andrea Paglia und Pfarrer Achim Kuhn.
Karfreitag, 18. April, 10 Uhr, reformierte Kirche, Männedorf.
Passionskonzert und Osternachtfeier, Horgen
Unter der Leitung von Kantor Daniel Pérez laden am Karfreitag die Vokalisten Horgen gemeinsam mit dem Barockorchester La Chapelle Ancienne, Gesangssolisten und Frédéric Champion, Orgel, zur Passionsaufführung in die reformierte Kirche ein. Sie spielen die Markuspassion als Pasticcio von J. S. Bach, G. F. Händel und Reinhard Kaiser. Darüber hinaus gestalten Kantor Daniel Pérez und Pfarrer Thomas Villwock am Samstagabend die Osternachtfeier.
Passionskonzert: Karfreitag, 18. April, 18.15 Uhr, Shuttlebus 17.40 Uhr Parkplatz reformierte Kirche Hirzel und auch wieder zurück. Eintritt frei – Kollekte. Osternachtfeier: Samstag, 19. April, 21 Uhr, reformierte Kirche, Horgen.
Eiertütschen an Ostern, Oberrieden
Im Rahmen der Ausstellung «Lieblingsstücke und Sammlungen» lädt das Ortsmuseum Oberrieden am Samstag zum Eiertütschen ein. Zudem besteht vielleicht die Möglichkeit, frisch geschlüpfte Küken zu bewundern.
Samstag, 19. April, 14 bis 17 Uhr, Ortsmuseum, Altweg 9, Oberrieden.
Dokumentarfilm «Home is the Ocean», Wädenswil
Das Schlosscinema Wädenswil zeigt am Dienstag, 22. April, den Film «Home is the Ocean». Seit 25 Jahren segeln Schwörers über die Weltmeere, um Feldforschung in den entlegensten Regionen zu betreiben und die nächste Generation für den Umweltschutz zu begeistern. Die Filmemacherin Livia Vonaesch begleitete die Familie sieben Jahre lang und dokumentierte, wie sie Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit infrage stellt. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin statt.
Dienstag, 22. April, 18 Uhr, Schlossbergstrasse 7, Wädenswil.
Fehler gefunden?Jetzt melden.