Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Horgen
71 Teams kämpften in Horgen um den Schüeli-Sieg

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kürzlich war es wieder so weit: Das beliebte Handballschüeli des HC Horgen fand erneut in der Sporthalle Waldegg statt. Über 71 Teams aus den Horgner und Oberriedner Primarschulen gingen an zwei Wochenenden mit voller Energie und Spielfreude an den Start, um sich in den verschiedenen Alterskategorien zu messen. Doch die Leidenschaft begann schon lange vor dem eigentlichen Turnier. Viele Teams widmeten viel Zeit und Kreativität ihre einzigartigen Spielshirts. So entstanden ausgefallene und beeindruckende Kreationen.

Am ersten Wochenende standen die Jahrgänge der Erst- bis Viertklässler auf dem Spielfeld. In den Alterskategorien der Erst- und Zweitklässler wurde auf Unihockeytore Street-Handball gespielt. Minihandball auf verkleinerte Tore spielten die Kinder ab der dritten Klasse und ab der vierten Klasse wurde das Spiel auf einem Drittel der Halle ausgetragen. Das zweite Wochenende gehörte den Fünft- und Sechstklässlern. Im Vorfeld des Schüelis konnten sich ihre Teams während eines Probetrainings wertvolle Tipps der Handballprofis des HC Horgen einholen. Sie spielten gemäss den traditionellen Handballregeln in der gesamten Dreifachturnhalle.

Motivation und Herzblut

Die Motivation der Teams war grossartig und ihre Coaches waren mit Herzblut dabei. Sowohl bei den Spielern als auch bei den Zuschauern herrschte stets Fairplay. Besonders hervorzuheben, ist die gegenseitige Unterstützung der Klassen durch Plakate, Teamsongs oder das gemeinsame Feiern von Siegen.

Als es zum grossen Finale kam, war die Spannung kaum zu überbieten. Die besten Teams der jeweiligen Kategorien lieferten sich packende Duelle um den Schüeli-Sieg. Alle Kinder der Klassen eins bis drei erhielten eine Medaille, die ihre Augen zum Leuchten brachte. Die besten drei bekamen zusätzlich eine Schüeli-Medaille und einen Teampokal. Auch die Viert- bis Sechstklässler erhielten Medaillen und Pokale. Die übrigen Schüler freuten sich über ein praktisches Gadget von einem Sponsoringpartner des HC Horgen.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.