Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNever Mind the Markets: Inflationsangst
Muss die Geschichte der Inflation neu geschrieben werden?

Angst vor der Wende: Das Fed kündigte an, im kommenden Jahr den Leitzins anzupassen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Teil der generellen Angst, die wir heute gegenüber Inflation hegen, geht zurück auf die Erfahrung mit Hochinflationsphasen. Vor allem die 1970er Jahre sind prägend, als zweistellige Teuerungsraten zu einem echten Einkommensproblem für die breite Bevölkerung wurden. Schuld an der Geldentwertung waren nicht nur die Ölpreisschocks, sondern eine verfehlte Finanz- und Geldpolitik, lehrt die Wirtschaftsgeschichte. Drei amerikanische Wissenschaftler widersprechen dieser allgemein akzeptierten Narrative. Sie schreiben die Epoche der grossen Inflation von 1965 bis 1980 in den USA neu.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login