AboNever Mind the Markets: InflationsangstMuss die Geschichte der Inflation neu geschrieben werden?
Drei amerikanische Wirtschaftswissenschaftler argumentieren, dass die Grosse Inflation der Siebzigerjahre falsch interpretiert wurde.
Ein Teil der generellen Angst, die wir heute gegenüber Inflation hegen, geht zurück auf die Erfahrung mit Hochinflationsphasen. Vor allem die 1970er Jahre sind prägend, als zweistellige Teuerungsraten zu einem echten Einkommensproblem für die breite Bevölkerung wurden. Schuld an der Geldentwertung waren nicht nur die Ölpreisschocks, sondern eine verfehlte Finanz- und Geldpolitik, lehrt die Wirtschaftsgeschichte. Drei amerikanische Wissenschaftler widersprechen dieser allgemein akzeptierten Narrative. Sie schreiben die Epoche der grossen Inflation von 1965 bis 1980 in den USA neu.