AboInterview zum Wiedereinstieg«Je länger die Babypause, desto weniger trauen sich Mütter im Job zu»
Vielen Frauen fällt der Wiedereinstieg ins Berufsleben schwer. Ökonomin Gudrun Sander appelliert an ihr Selbstvertrauen – und nimmt Firmen in die Pflicht.
Sie fühlen sich unsichtbar, ungenügend, unerwünscht. Viele Mütter, die in die Arbeitswelt zurückkehren wollen, berichteten gegenüber dieser Redaktion von grossen Hürden. Der Arbeitnehmendenverband Travailsuisse kritisiert in einer neuen Analyse, dass Politik und Wirtschaft zu wenig tun würden, um den Wiedereinstieg zu fördern. Denn: Je länger der familiär bedingte Unterbruch dauert, desto schwieriger wird der Wiedereinstieg.