1’000 Todesfälle vergangenes JahrSierra Leone ruft nach weiterem Mpox-Fall Notstand aus
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums hatte keiner der beiden Betroffenen Kontakt zu infizierten Tieren oder anderen kranken Personen.
Sierra Leone hat am Montag den Notstand ausgerufen, nachdem das westafrikanische Land einen zweiten Mpox-Fall innerhalb von vier Tagen verzeichnet hat. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums hatte keiner der beiden Betroffenen Kontakt zu infizierten Tieren oder anderen kranken Personen. Beide Patienten werden in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Freetown behandelt.
Mpox, einst als Affenpocken bekannt, verursacht meist Symptome wie Fieber, Ausschlag und Müdigkeit. Bis vor kurzem traten die meisten Fälle bei Menschen in Zentral- und Westafrika auf, die engen Kontakt zu infizierten Tieren hatten. Der Kongo trug die Hauptlast der rund 43’000 Verdachtsfälle und 1’000 Todesfälle, die im vergangenen Jahr in Afrika verzeichnet wurden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Mpox im August 2024 wegen der raschen Ausbreitung eines neuen Virusstamms zu einem globalen Gesundheitsnotstand erklärt.
Das Virus kann von Mensch zu Mensch durch engen körperlichen Kontakt, einschliesslich Geschlechtsverkehr, übertragen werden.
DPA/sme
Fehler gefunden?Jetzt melden.