Mitternachtszauber in HorgenKadettenmusik entführt in digitale Abenteuerwelt
Ein spannender Abend voller Musik und Überraschungen. Die jungen Talente beweisen ihren Mut und ihr Können im virtuellen Dschungel.

Kürzlich lud die Kadettenmusik – die Jugendmusik von Horgen – ein zu ihrem Jahreskonzert, dem Kadettefäscht. Traditionellerweise wird dieser Abend von den Kadettinnen und Kadetten des Abschlussjahrganges gestaltet, dieses Jahr zum Motto «Welcome to the Jungle».
Ein Spieleabend unter Freunden ist immer ein gutes Mittel zur Entspannung. Das haben sich auch die vier Kadetten mit Jahrgang 2004 gedacht. Doch was tun, wenn der Abend eine unerwartete Wendung nimmt und die Spieler in das Spiel hineingezogen werden, wie im eigens für das Kadettefäscht produzierten Trailer zu sehen war? Wird es den vier gelingen, die herausfordernden Levels im Dschungel zu meistern und wieder den Weg zurück aus der digitalen Welt nach Horgen zu finden?
Musik und Spiel
Mit dem melodischen Konzertmarsch «Arsenal» eröffnete die Kadettenmusik den Abend. Nach der Begrüssung des Präsidenten Roland Lindauer, traf das Publikum auf die vier Akteure, die versuchten, sich in der digitalen Welt des Spiels zurechtzufinden. Eine echte Herausforderung mussten sie feststellen, dass sie je nur drei Leben zur Verfügung hatten und es nicht viel brauchte, eines davon zu verlieren. Doch zur Freude aller meisterten sie schlussendlich gemeinsam die diversen Herausforderungen unterschiedlichster Natur.
Einmal mehr hat die Kadettenmusik mit ihrem attraktiven musikalischen Programm das Publikum begeistert. Die Hälfte der Melodien sind vom musikalischen Leiter Roger Rütti arrangiert worden und die Freude der jungen Musikerinnen und Musiker daran war deutlich spürbar. Der grosse Applaus war dank ihrer tollen musikalischen Leistung mehr als verdient.
Auch dieses Jahr wurde der offizielle Konzertteil mit der Verabschiedung des Abschlussjahrgangs und den Beförderungen in offen gewordene Kaderpositionen der Kadetten beendet. Diese Gelegenheit nutzte Roger Rütti, um auf den dringenden Nachwuchsbedarf hinzuweisen. Musizierende Jugendliche bis 20 Jahre sind jederzeit herzlich zu einer Schnupperprobe eingeladen.
Mit der traditionellen Mitternachtsüberraschung des Abschlussjahrgangs kam der unterhaltsame Abend zu einem würdigen Ende.
Weitere Informationen zu den Kadetten gibt es unter www.kadettenhorgen.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.