Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
Der FCZ ist ein letztes Mal peinlich

1 / 8
FCZ Thun
FCZ Thun

Das war es, das Ende einer verwunschenen Saison. Der FCZ schafft es, auch sein letztes Spiel nicht zu gewinnen. 3:0 führt er gegen den FC Thun und kassiert in der 90. Minute noch den Ausgleich.

Es hätte ein Abend der Wiedergutmachung werden sollen, ein Abend des fröhlichen Abschieds. Andris Vanins kann ein letztes Mal als Torhüter spielen und die Captainbinde tragen. Pa Modou wiederum bekommt den lautesten Applaus des Abends. Es sind nicht die einzigen Zürcher Höhepunkte. Der FCZ spielt lange so, wie er eine Saison lang gern gespielt hätte. Aggressiv, schnell und ganz ansehnlich. Besonders hebt sich der 19-jährige Simon Sohm heraus, er gibt den Pass zum ersten Tor durch Benjamin Kololli. Weil auch Blaz Kramer und Toni Domgjoni treffen, scheint die Partie früh entschieden. Doch durch liederliches Defensivverhalten kommt Thun noch einmal heran. Munsy, Rapp und noch einmal Munsy schiessen die Tore.

Zürich misslingt Happy End

Es ist ein Abschluss, der erst für die verpatzte Saison versöhnt. Und dann doch in bekannten Mängeln endet. Trainer Ludovic Magnin dürfte das besonders missfallen. Bei ihm gibt es im Übrigen keine Anzeichen, dass seine Anstellung frühzeitig zu Ende geht.

Gegner Thun landet wiederum auf einem Barrageplatz, weil Sion gegen Servette gewinnt. Nach der völlig missratenen Hinrunde ist das ein Erfolg, in Anbetracht der glänzenden Rückrunde aber auch eine Enttäuschung.

(czu)

Zürich – Thun 3:3 (2:0)

1000 Zuschauer. – SR San.

Tore: 16. Kololli (Kramer) 1:0. 33. Kramer (Kololli) 2:0. 56. Domgjoni (Kramer) 3:0. 74. Munsy (Karlen) 3:1. 84. Rapp (Tosetti) 3:2. 90. Munsy (Fatkic) 3:3.

Zürich: Vanins; Rüegg, Omeragic, Nathan, Kempter; Sohm, Domgjoni (59. Hekuran Kryeziu); Koide (59. Pa Modou), Marchesano (78. Seiler), Kololli; Kramer.

Thun: Faivre; Glarner, Havenaar (59. Sutter), Stillhart, Hefti; Bertone (59. Fatkic); Karlen (59. Tosetti), Castroman, Hasler (69. Breitenmoser); Ahmed (53. Rapp), Munsy.

Bemerkungen: Zürich ohne Schönbächler (gesperrt), Tosin, Mahi, Winter (alle verletzt) und Janjicic (krank). Thun ohne Kablan (verletzt). 15. Latten-Kopfball von Nathan. 83. Lattenschuss von Seiler. Verwarnungen: 41. Koide (Foul). 49. Havenaar (Foul). 66. Kololli (Foul). 79. Breitenmoser (Foul). 87. Pa Modou (Foul). 94. Hefti (Foul).

Zürich

Zürich

3 : 3
Thun

Thun

15. Minute

Corner FCZ

Nathan köpft den Kololli-Eckball an die Latte. Erste Topchance für das Heimteam.

13. Minute

Kopfball Havenaar

Der Japaner kommt trotz Bedrängnis mit dem Kopf an den Ball. Der Ball tropft von seinem Kopf ins Aus. Vanins muss nicht eingreifen.

10. Minute

Koide mit erstem Abschluss

Der Youngster versucht sich aus der Drehung. Er drischt das Leder aber weit über den Querbalken. Beide Teams spielen zügig nach vorne.

9. Minute

Kramer fällt im Strafraum

Kramer setzt zum Kopfball an und wird von Havenaar bei der Landung am Fuss getroffen. Der Schiedsrichter zeigt nicht auf den Punkt.

5. Minute

Nathan bleibt liegen und rettet im Strafraum

Munsy steigt im Kopfballduell höher und trifft den Brasilianer mit dem Ellbogen am Kopf. Nah kurzer Pflege geht es für Nathan weiter. Kurze Zeit später grätscht er Ahmed den Ball im eigenen Strafraum vom Fuss. Die anschliessende Ecke faustet Andris Vanins aus der Gefahrenzone.

2. Minute

Erste Chance Thun

Munsy wird im Strafraum angeflankt. Von dort kann er den Ball auf Bertone ablegen. Dieser trifft aber nur ein Zürcher Bein.

Spielstart

Der Ball im Letzigrund rollt...

Aufstellung FC Thun

Thun will mit diesen elf Spielern den Ligaerhalt sichern:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung FCZ

Diese elf Männer schickt Magnin heute auf den Rasen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Willkommen!

Hallo und herzlich willkommen zu einem regnerischen Fussball-Abend. Die letzte wichtige Entscheidung in der Super League steht an: Wer muss in die Barrage? Der FC Thun hat es heute Abend im Letzigrund in den eigenen Füssen. Ein Sieg würde den Verbleib in der höchsten Schweizer Liga bedeuten.

Der FC Zürich hofft indes auf einen positiven Saisonabschluss.

Der Ball in Zürich rollt um 20:30 Uhr.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.