Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜbergewinnsteuer in Italien
Milliardengewinne von Europas Banken wecken Begehrlichkeiten

Nach jahrelanger Durststrecke verdienen Europas Banken wieder viel Geld mit dem Zinsgeschäft.

Die ultrarechte Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat am Dienstag die europäische Banken-Rally an den Börsen gestoppt. Die Aktien italienischer Banken brachen ein. Der Stoxx Europe 600 Banks gab knapp 2% nach. Rom hat eine einmalige Steuer von 40% auf die Gewinne der Geldinstitute beschlossen, die zur Unterstützung von Hypothekenkreditnehmern verwendet werden soll. Die neue Steuer dürfte italienische Banken 2 bis 9% ihres Erlöses kosten, schätzen die Experten der Bank of America.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login