AboKosten hinter bargeldlosem ZahlenDas Milliardengeschäft mit Debitkarten: Wer wie viel Gebühren erhält
Die Bankengebühr für Debitkarten ist umstritten. Tatsächlich werden Händlern noch viel höhere Gebühren belastet. Eine Übersicht – und Spartipps für die Kundschaft.
Wie viele Gebühren werden verrechnet?
Debitkarten sind in der Schweiz das beliebteste Zahlungsmittel. Kundinnen und Kunden setzen damit jährlich rund 60 Milliarden Franken um. Davon fliessen Gebühren im Umfang von 1,4 Milliarden Franken an verschiedene Dienstleister. Darin enthalten ist die Finanzierung der Infrastruktur von 450 Millionen Franken – da geht es etwa um Kosten für Geräte zur Zahlungserfassung im Geschäft und um Informatik.