AboOnline-BefragungDas hält die Schweizer Bevölkerung von der Aufrüstung
Das Parlament will das Armeebudget stark erhöhen und neue Waffen kaufen. Eine exklusive Umfrage zeigt jetzt: Die Schweizerinnen und Schweizer sehen die Pläne kritisch.
Unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs reisst die Schweiz das Steuer herum und investiert in die Aufrüstung. Das Parlament hat beschlossen, dass die Armeeausgaben ab 2023 jährlich um 300 Millionen Franken erhöht werden. Im Endausbau möchte die bürgerliche Mehrheit über 7 Milliarden Franken pro Jahr für die Verteidigung ausgeben – so viel wie nie seit Ende des Kalten Kriegs.