Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPirelli-Werkstätten bleiben in Italien
Meloni wehrt sich gegen chinesischen Einfluss

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am 1. Juni 2023 beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Bulboaca. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Man könnte meinen, alles drehe sich zurzeit um China. In Peking versucht der amerikanische Aussenminister Antony Blinken, das Verhältnis der einen Supermacht zur anderen auszubalancieren. In Berlin finden deutsch-chinesische Regierungskonsultationen statt, die ersten seit vielen Jahren. Dabei geht es immer auch um die Frage: Wie viel wirtschaftlicher Austausch ist noch sinnvoll? Wo ist angesichts der weltweiten Spannungen die Grenze? In Italien ist dieser Konflikt gegenwärtig ein grosses Thema. Grundsätzlich und sehr konkret.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login