AboPirelli-Werkstätten bleiben in ItalienMeloni wehrt sich gegen chinesischen Einfluss
Eigentlich will das Land längst nichts mehr mit China zu tun haben. Doch ein Abkommen verhindert den Schlussstrich. Jetzt eskaliert der Machtkampf um den berühmten Reifenhersteller Pirelli.
Man könnte meinen, alles drehe sich zurzeit um China. In Peking versucht der amerikanische Aussenminister Antony Blinken, das Verhältnis der einen Supermacht zur anderen auszubalancieren. In Berlin finden deutsch-chinesische Regierungskonsultationen statt, die ersten seit vielen Jahren. Dabei geht es immer auch um die Frage: Wie viel wirtschaftlicher Austausch ist noch sinnvoll? Wo ist angesichts der weltweiten Spannungen die Grenze? In Italien ist dieser Konflikt gegenwärtig ein grosses Thema. Grundsätzlich und sehr konkret.