AboDetailhandel schlägt AlarmMehr Arbeitslose befürchtet wegen Lücken in der Nothilfe
Der Bund benachteiligt laut Branchenverband mittelgrosse Händler bei der finanziellen Hilfe. Die Härtefallregelung müsse angepasst werden.
Die Corona-Krise schüttelt die Detailhändler, die keine Lebensmittel verkaufen, heftig durch. «Im Dezember 2020 gab es gegenüber dem Vorjahresmonat über 42 Prozent mehr Arbeitslose im Detailhandel», sagt Dagmar Jenni, Geschäftsführerin des Detailhandelsverbands Swiss Retail Federation. Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. «Ohne umgehende und adäquate Unterstützung wird sich die Situation im zweiten Lockdown nochmals deutlich verschlimmern», sagt Jenni.