Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDetailhandel schlägt Alarm
Mehr Arbeitslose befürchtet wegen Lücken in der Nothilfe

Wo sonst reges Treiben herrscht, ist jetzt die grosse Leere: Geschlossene Läden in der Berner Altstadt. Mittelgrosse Läden treffe die Krise besonders hart, so der Branchenverband.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Corona-Krise schüttelt die Detailhändler, die keine Lebensmittel verkaufen, heftig durch. «Im Dezember 2020 gab es gegenüber dem Vorjahresmonat über 42 Prozent mehr Arbeitslose im Detailhandel», sagt Dagmar Jenni, Geschäftsführerin des Detailhandelsverbands Swiss Retail Federation. Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. «Ohne umgehende und adäquate Unterstützung wird sich die Situation im zweiten Lockdown nochmals deutlich verschlimmern», sagt Jenni.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login