Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Max-9-Maschinen
United findet lose Schrauben bei Boeing-Inspektion

A United Airlines Boeing 737 MAX 9 airplane passes a Southwest Airlines Boeing 737 while taking off from Los Angeles International Airport (LAX) as seen from El Segundo, California, on September 11, 2023. (Photo by Patrick T. Fallon / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei Inspektionen nach der Notlandung einer Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines in den USA hat die Fluggesellschaft United Airlines lockere Schrauben in Maschinen des gleichen Typs gefunden. Bei Inspektionen seien mutmassliche Mängel im Zusammenhang mit dem Einbau von Abdeckplatten entdeckt worden, die einen nicht benötigten Notausgang verschliessen, erklärte die Fluggesellschaft am Montag. So habe es Schrauben gegeben, die nachgezogen werden mussten.

Beim Einbau der Abdeckplatte handelt es sich um eine Konfiguration, die Boeing anbietet, wenn die Anzahl der vorhandenen Notausgänge im Hinblick auf die Anzahl der Sitze im Flugzeug bereits ausreichend ist.

Notlandung einer Alaska-Airlines-Boeing

Am Freitag war eine Boeing 737 Max 9 der Fluggesellschaft Alaska Airlines in Portland im Nordwesten der USA gestartet und auf dem Weg nach Ontario in Kalifornien, als nach Angaben von Passagieren kurz nach dem Start ein Teil der Kabinenwand herausflog.

Daraufhin kehrte das Flugzeug um und legte rund 20 Minuten später in Portland eine Notlandung hin. Der US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB zufolge hatte sich die Abdeckplatte eines nicht genutzten Notausgangs während des Flugs geöffnet und gelöst.

Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA ordnete für rund 170 Maschinen mit der Konfiguration eine sofortige Überprüfung an. United verfügt mit 79 Max-9-Maschinen über die grösste Flotte der betroffenen Flugzeuge.

AFP/chk