AboKolumne von Markus SommWir sollten mit der ETH viel Geld verdienen
Dass Studierende aus dem Ausland höhere Gebühren zahlen sollen als Einheimische, ist ein überfälliger Paradigmenwechsel.
Am Mittwoch hat der Nationalrat die Studiengebühren für sogenannte Bildungsausländer an den beiden ETH erhöht. Neu sollen sie mindestens dreimal mehr bezahlen als die Einheimischen, wobei man unter «Bildungsausländern» Studenten versteht, die im Ausland ihre Hochschulberechtigung erworben haben. Noch muss das Geschäft in den Ständerat und vielleicht ein Referendum überstehen, doch am Ende könnte das bedeuten, dass Ausländer statt heute 1460 neu 4380 Franken für ein Jahr an der ETH aufwenden müssten.