Super League: FC Zürich – Young BoysEffizienter FCZ, harmloses YB: Ceesay schiesst den Leader zum Sieg
Die Young Boys können nun rechnerisch nicht mehr Meister werden. Der FCZ setzt derweil den FCB unter Zugzwang.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Sie haben sich lange gescheut, dieses Wort in den Mund zu nehmen. Vom Präsidentenpaar bis zum Ersatzspieler, vom Meistertitel sprach keiner beim FC Zürich. Aber jetzt, vor diesem Spiel gegen die Young Boys, findet Trainer André Breitenreiter: «Wir wollen Richtung Meistertitel gehen und mit unseren Fans auf dem Helvetiaplatz feiern.»
Das ist eine Ansage, die seine Spieler gegen YB mit bestechender Effizienz umsetzen. Nach vier Spielen mit nur einem Sieg gewinnt der FCZ wieder, er muss dafür nicht glänzen, weil die Gegner aus Bern zu harmlos sind. Nur schon in der ersten Halbzeit kommen sie zu neun Eckbällen, dabei aber nur zu einem Abschluss.
In der ersten Halbzeit bringt Assan Ceesay die Zürcher mit einem Tor in Führung, das so typisch für seine Mannschaft ist. Antonio Marchesano schaltet im Mittelfeld schnell um, spielt dem Gambier den Ball perfekt in den Lauf. Ceesay hängt Camara ab und macht das 1:0, es ist der erste Schuss auf das Berner Tor.
Ähnlich läuft es in der zweiten Halbzeit, diesmal lanciert Marchesano nach einem Ballverlust Zesigers Teamkollege Tosin, der in die Mitte den freistehenden Ceesay anspielt, 2:0.YB kommt noch zum Anschlusstreffer, weil Mirlind Kryeziu Jordan Siebatcheus Schuss noch ablenkt. Es ist der einzige richtig gelungene Angriff der Young Boys.
Mit dem Sieg liegt der FCZ nun 19 Punkte vor dem drittplatzierten YB, bei noch sechs ausstehenden Partien, der Titel ist also auch rechnerisch nicht mehr möglich. Mehr noch: Die Berner müssen sogar um Rang 3 zittern. Lugano (am Montag gegen Lausanne) liegt noch einen Punkt hinter dem Noch-Meister. Und auch St. Gallen (am Montag gegen Luzern) und Servette (am Samstag gegen GC) können dieses Wochenende noch aufschliessen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
90+6' Abpfiff
Und das wars! Das Spiel ist aus, der FCZ gewinnt hier 2:1! In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung, später die Matchberichte der Kollegen aus dem Letzigrund. Bis dahin: einen schönen Abend und weiterhin schöne Ostern. Und falls Sie noch nicht genug haben: Später haben wir noch Servette gegen die Grasshoppers auf dem Programm.
90+6'
Dann noch die grosse Chance auf das 3:1, Kramer aber zu eigensinnig, von Ballmoos hält.
90+5'
Die letzten Sekunden laufen, aber vom Offensiv-Feuerwerk der Young Boys ist nichts zu sehen. Kamberi kickt eh alles raus, was sich hier bewegt.
90+3'
Gelb, Gelb, Gelb, diesmal ist es Mambimbi, er hält Doumbia zurück und wird auch noch verwarnt.
90+2'
Kramer sieht auch noch Gelb, weil er Zesiger abräumt. Der Slowene fehlt im nächsten Spiel, wenn der FC Sion nach Zürich kommt.
90+2'
Mets klärt zu einem Abstoss, gut gemacht vom Esten. Und am Spielfeldrand stehen schon die Kinder mit ihren Plakaten. Dieser Sieg ist dem FCZ wohl nicht mehr zu nehmen.
90'
Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
88' Gelbe Karte
Varga, der ist auch noch gekommen, sieht Gelb, weil er bei einem Konter Rohner foult. Und das Ehepaar Canepa steht schon fröhlich auf der Bahn.
85' Wechsel
Gerade ein bisschen turbulent hier und Wechsel haben wir auch noch: Mambimbi ist gekommen, Garcia gegangen. Und beim FCZ steht neu Rohner auf dem Platz, Boranijasevic ist raus.
84'
Es wäre ja nicht die erste Kopfverletzung für von Ballmoos. Es scheint aber mehr eine kurzfristige Benommenheit gewesen zu sein, der Goalie steht wieder. Und Maceiras sieht Gelb, weil er Guerrero foult.
83'
Oh, von Ballmoos taumelt. Der Berner Goalie stürzt sich in ein Duell mit Kamberi, wird dabei aber von Siebatcheu am Kopf getroffen und bleibt liegen. Als der Ball noch einmal in den YB-Strafraum kommt, versucht von Ballmoos aufzustehen, fällt dann aber benommen hin.
82'
Garcia kriegt sich nach einem Foulpfiff kaum mehr ein und man fragt sich vor allem: Warum? Er stand Boranijasevic auf den Fuss, Freistoss für den FCZ.
79'
Kramer! Toll gemacht vom Slowenen, er lässt gleich zwei Gegner aus, dann wird es aber etwas zu eng im Strafraum, von Ballmoos kann klären.
77' Wechsel
Die Young Boys merken jetzt, dass hier noch etwas drin sein könnte. Sierro schiesst weit drüber. Und Breitenreiter reagiert, bringt Hornschuh für Marchesano, Verteidiger für Mittelfeldspieler.
73' Tor!
Ja was! Es geht doch!
Da ist das erste Tor der Young Boys, Siebatcheu erzielt es nach feinem Doppelpass mit Garcia. Kryeziu lenkt den Ball leicht ab und das reicht, um Brecher zu bezwingen, der sonst noch gar nichts gross zu tun hatte. Ob es jetzt noch einmal spannend wird?
71'
Siebatcheu und Kryeziu ringen und balgen so lange, bis der Amerikaner einen Freistoss oder gar Penalty will. Er sieht dann aber selbst relativ schnell ein, dass es dafür keinen Grund gibt.
68'
Eine YB-Chance! Und wie schon in der ersten Halbzeit ist es Camara, der für etwas Gefahr sorgt. Diesmal kommt sein Kopfball zwar aufs Tor, aber da hat der FCZ ja noch einen Brecher.
66'
Vor wenigen Minuten habe ich geschrieben, der FCZ zaubere nicht und das hat irgendjemand Boranijasevic mitgeteilt. Wunderbar, wie der Serbe drei Gegner stehen lässt. Nur sein Pass in die Mitte fällt da etwas ab.
62' Wechsel
Ganz viele Wechsel auf einmal gibt es gleich nach dem Tor. Sierro und Monteiro kommen für Rieder und Kanga (ja, der stand die ganze Stunde auf dem Platz). Beim FCZ kommen Mets und Kramer für den verwarnten Aliti und Meistermacher Ceesay.
61' Tor!
Und da ist das 2:0!
Zesiger mit einem kläglichen Ballverlust, Marchesano lanciert Tosin, Camara fühlt sich trotz Niasses Präsenz dazu verpflichtet, den Nigerianer auch noch anzugreifen und vergisst Ceesay in der Mitte. Der Gambier mit seinem zweiten Tor des Abends.
Fehler gefunden?Jetzt melden.