Geldberater: Potenzieller SMI-Aufsteiger
Lohnt sich jetzt ein Einstieg bei Kühne&Nagel?
Das Logistikunternehmen könnte nach dem Ausscheiden der Credit Suisse in den Swiss Market Index nachrücken. Unser Geldexperte sieht weitere Gründe, um die Aktie ins Depot zu holen.
Lohnt es sich, bei Kühne&Nagel einzusteigen, da die Aktie in den SMI aufgenommen wird? Gibt es einen weiteren Kursanstieg, weil alle Fonds diese Aktie zukaufen müssen? Leserfrage von R.H.
Ja. Es besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass Kühne&Nagel nach dem Ausscheiden der CS in den Swiss Market Index nachrückt. Üblicherweise profitieren SMI-Aufsteiger von der Aufnahme in den wichtigsten Schweizer Bluechips-Index, weil institutionelle Investoren wie Pensionskassen, Versicherungen und Indexfonds die Titel erwerben, wenn sie sie nicht schon im Depot haben oder zumindest stärker gewichten.
Erstmals seit der Kotierung des Logistikunternehmens an der Börse im Jahr 1964 wäre Kühne&Nagel dann in der Crème de la Crème der Schweizer Börsenfirmen angekommen. Nur wegen der Aussicht auf eine SMI-Aufnahme allein würde ich einen Titel allerdings nicht kaufen, zumal die Aktie seit Jahresbeginn einiges aufgeholt hat. Eine Garantie für einen weiteren Anstieg wegen dem SMI-Effekt gibt es ohnehin nicht.
Kurzfristig lockt die Aktie zudem mit einer attraktiven Dividende, welche Mitte Mai ausbezahlt wird.
Unabhängig von einer SMI-Aufnahme halte ich die vom Unternehmer Klaus-Michael Kühne gegründete und dominierte Kühne &Nagel aber für eine spannende Firma und sehe bei dieser Aktie langfristig weiteres Potenzial, zumal im 1. Quartal bei der Profitabilität die Erwartungen übertroffen wurden. Kurzfristig lockt die Aktie zudem mit einer attraktiven Dividende, welche Mitte Mai ausbezahlt wird. Immerhin bringt es Kühne&Nagel auf eine Dividendenrendite von 5 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.