Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHeisser Lohnherbst
Die Lohn­entwicklung gibt Rätsel auf

Eine Person oeffnet waehrend des Marktes auf dem Hevetiaplatz in Zuerich ihr Portemonnaie mit Banknoten und Schweizer Muenzen, fotografiert am Freitag, 16. Februar 2024. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Reallöhne sind seit 2020 um mehr als 3 Prozent gesunken, weil die Teuerung die Lohnerhöhungen mehr als weggefressen hat. Sie lägen heute etwa auf dem Niveau von 2014, klagte die gewerkschaftliche Dachorganisation Travailsuisse Anfang letzter Woche.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login