AboLinguistin Christa Dürscheid im Jahreswechselgespräch«Das Deutsch von Schweizer Studierenden ist oft besser als jenes von deutschen»
Die Schweizer Bevölkerung brauche sich für ihr Hochdeutsch nicht zu schämen, findet die Linguistin Christa Dürscheid. Sie sagt auch, wie Jugendliche schreiben – und wie sie es mit dem Gendern hält.

Ja, ein bisschen melancholisch sei sie schon, sagt Christa Dürscheid, als sie in ihrem Büro am Deutschen Seminar der Universität Zürich zum Interview empfängt. Mehr als 20 Jahre hatte die deutsche Linguistin den Lehrstuhl für Deutsche Sprache inne. Wenn sie nun 2025 emeritiert wird, kann sie auf eine auch international viel beachtete akademische Karriere zurückblicken. Dies zu einem Zeitpunkt, in dem Sprachthemen in der Öffentlichkeit aus weltanschaulich und politisch unterschiedlichen Positionen oft heftig debattiert werden.