AboNachhaltigkeit bei ElektronikWie lange funktioniert mein neues Gerät? Ein Index soll Auskunft geben
Der Bundesrat zieht eine Deklarationspflicht für die Lebensdauer und Reparierbarkeit von Elektrogeräten in Betracht – wie in Frankreich. Schweizer Hersteller und Detailhandel äussern sich kritisch.
Es ist ein oft geschildertes Kauferlebnis: Kaum ist die neue Waschmaschine oder der neue Kühlschrank eingerichtet, gibt er gefühlt nach kurzer Zeit wieder den Geist auf. Ein Gutachten des deutschen Umweltministeriums hat ergeben, dass es sich dabei keineswegs nur um eine Illusion handelt: Im Zeitraum von 2004 bis 2014 hat sich die durchschnittliche Lebensdauer von elektronischen Grossgeräten von 14 auf 13,1 Jahre verringert.