Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Küsnacht-Erlenbach
Wallabies überzeugen mit cleverem Spiel gegen Fribourg

Der gedoppelte Topskorer Stewart mit Qualitäten als Assist-Geber.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach der bitteren Derby-Niederlage gegen GC zeigten sich die Basketballer von der Goldküste gut erholt und zeigten im Auswärtsspiel gegen Fribourg ab der ersten Sekunde mehr Entschlossenheit und entschieden ein wichtiges Spiel dank hoher Trefferquote zu ihren Gunsten.

Der Gastgeber, obwohl als Nachwuchsteam U23 Team gemeldet, aber mit älteren Spielern angetreten als die Mannschaft vom rechten Zürichsee Ufer, pflegt traditionell einen Spielstil, welcher auf schnelle Ballgewinne und Gegenstösse ausgerichtet ist. Diese galt es denn auch für die Gäste um Coach Tresor Quidome von Beginn an zu minimieren, was auch gut gelang.

Strategische Zuckerpässe

Da den gegnerischen Vereinen inzwischen die Gefährlichkeit des 2.09 Meter grossen Wallabies Center Kevis Stewart aufgefallen ist, wurde dieser dieses Mal fast durchgehend von einem zweiten zusätzlichen Verteidiger gedoppelt. Der zürcher Riese wurde so dank seiner Spielintelligenz zum entscheidenden Ballverteiler, indem er immer wieder seine freien Mitspieler zu finden wusste und diese mit Zuckerpässen bediente. Das Resultat war eine unglaubliche Wurfquote von 64% aus dem Feld und eine verdiente Pausenführung von 35:45.

Während dem Pausentee hatte sich Heimcoach Radosavljevic eine neue Strategie zurechtgelegt und liess die Wallabies Aussenspieler viel enger decken. Dafür bedankte sich prompt der vorgängig erwähnte Wallabies Center Stewart. Mit mehr Platz unter dem Korb skorte dieser nun regelmässig und machte so die gesunkenen Wurfquoten seiner Aufbauspieler wieder wett. Auch wenn die Gastgeber aus Fribourg nie nachliessen und auch immer wieder auf wenige Punkte an das Wallabies Team herankamen, immer wieder fanden die Gäste Möglichkeiten ihre Führung zu bewahren. An diesem Tag war für die Fribourger also auch mit unterschiedlichen Strategien gegen die Jungen vom Zürichsee nichts zu holen.

Am Schluss resultierte ein relativ komfortabler 68:80 Auswärtssieg, garniert mit einigen tollen Dunkings von diversen Wallabies Spielern. Zu erwähnen bleibt noch die Sonderleistung von Andrea Bracelli, welcher neben hohen Wurfquoten auch noch fleissig Rebounds sammelte und einige Würfe blockte.