KI-BildquizKünstler oder künstliche Intelligenz: Wer hat das Bild gemacht?
Wir haben Fotos, Kunstwerke und Comics von «Dall-E» erzeugen lassen und diese echten Bildern gegenübergestellt. Erkennen Sie die künstlichen?
Bilder mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) zu erzeugen, ist denkbar einfach: Man beschreibt, was man auf dem Bild sehen möchte (zum Beispiel: «Eine Katze auf einem roten Stuhl»), und der Algorithmus erzeugt dann in wenigen Sekunden Bilder, die (mal besser und mal weniger gut) auf die Beschreibung passen. Eine genauere Beschreibung, wie das funktioniert, finden Sie hier. Die Hälfte der Bilder im nachfolgenden Quiz haben wir mit dem KI-Werkzeug «Dall-E» erzeugt. Erkennen Sie sie?
Fotografie
Schwächen zeigt «Dall-E» bei der Erzeugung von realistischen Gesichtern. Unser Gehirn ist so stark auf menschliche Gesichtszüge und das Erkennen von Emotionen trainiert, dass es der Algorithmus schwer hat, uns zu täuschen. Augen, aber auch Hände und andere Körperteile wirkten bei unseren Experimenten oftmals unnatürlich und deformiert. Unterschiedliche Resultate lieferten Bilder, die Gebäude beinhalten. Gelegentlich schlichen sich perspektivische Fehler oder absurde Fassadenstrukturen in die von «Dall-E» erzeugten Fotos ein. Nach mehreren Versuchen mit derselben Anweisung kommt man aber meist zu passablen Resultaten.
Malerei
Die besten Resultate lassen sich erzeugen, wenn man der künstlichen Intelligenz mit etwas menschlicher Expertise unter die Arme greift. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die von «Dall-E» erzeugten Bilder zu verfeinern. Einzelne Bereiche innerhalb von vielversprechenden Bildern lassen sich weglöschen und neu generieren. Die KI kann also leere Bildbereiche gemäss einer Textanweisung vervollständigen. Das Auffüllen nennt sich «Inpainting». Nach demselben Prinzip kann man Bilder beim «Outpainting» erweitern, also den Bildausschnitt vergrössern. Generell waren die von «Dall-E» erzeugten Bilder für unseren Geschmack oftmals zu nah am Sujet, sodass man in einem zweiten Durchlauf den Bildausschnitt erweitern musste.
Comics
Als Kreation einer KI entlarven lassen sich Bilder oftmals anhand der erzeugten Textelemente. Sinnfreie Wortkreationen und ganz neu erfundene Schriftzeichen fallen bei einem flüchtigen Blick vielleicht nicht auf, sind aber bei genauerem Hinschauen ein leicht zu erkennender Hinweis für algorithmisch erzeugte Bilder.
Skulpturen
Fehler gefunden?Jetzt melden.