Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kriege und Klimakrise
Weltuntergang in 90 Sekunden: Forscher warnen vor Katastrophe

In this handout photo provided by Hastings Group Media on January 23, 2024, the Doomsday Clock reads "90 seconds to midnight," a decision made by The Bulletin of Atomic Scientists, during an announcement in Washington, DC. The "Doomsday Clock" was reset to 90 seconds to midnight on Tuesday, reflecting existential threats to humanity posed by potential nuclear escalation from the Ukraine conflict and the multiplying impacts of the climate crisis following Earth's hottest recorded year. (Photo by Handout / Hastings Group Media / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / Hastings Group Media" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

90 Sekunden bis zum Weltuntergang: Angesichts der fragilen Weltlage warnen Forscher vor einer globalen Katastrophe. Wissenschaftler des «Bulletin of the Atomic Scientists» beliessen die symbolische Zeit bis zum Untergang der Erde im zweiten Jahr in Folge bei 90 Sekunden, wie sie am Dienstag in Washington mitteilten. Im vergangenen Jahr hatten die Forscher die Zeiger der sogenannten «Weltuntergangsuhr» erstmals auf 90 Sekunden vor Mitternacht gestellt – «so kurz vor einer globalen Katastrophe wie noch nie», sagte die Präsidentin des «Bulletin of Atomic Scientists», Rachel Bronson. Und die Risiken bestünden mit unverminderter Vehemenz fort.

«Der Krieg in der Ukraine birgt die ständige Gefahr einer nuklearen Eskalation, und der Angriff vom 7. Oktober und der Krieg in Gaza sind ein weiteres Beispiel für die Schrecken eines modernen Krieges, auch ohne nukleare Eskalation», beklagte Bronson. «Die Länder, die über Atomwaffen verfügen, führen Modernisierungsprogramme durch, die zu einem neuen atomaren Wettrüsten führen könnten.» Ausserdem erlebe die Erde das heisseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es gebe massive Überschwemmungen, Brände und andere klimabedingte Katastrophen, und das Fehlen von konsequenten Schritten gegen den Klimawandel bedrohe Milliarden von Menschenleben und Existenzen.

Sorgen wegen US-Wahl

Alex Glaser von der renommierten US-Universität Princeton verwies auch auf die Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr. Jede US-Wahl bringe die Frage der immensen Macht des amerikanischen Präsidenten auf, der die alleinige Befugnis habe, Atomwaffen einzusetzen, und zwar innerhalb von Minuten. «Das war aus unserer Sicht schon immer eine sehr gefährliche Regelung.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In den USA wird am 5. November ein neuer Präsident gewählt. Der demokratische Amtsinhaber Joe Biden will für eine zweite Amtszeit antreten. Bei den Republikanern sind in den Vorwahlen um die Präsidentschaftskandidatur nur noch zwei Bewerber übrig – einer davon ist der frühere US-Präsident Donald Trump.

Der symbolische Stand der «Weltuntergangsuhr» wird einmal im Jahr mitgeteilt. 2020 war die Uhr erstmals symbolisch auf 100 Sekunden vor Mitternacht vorgestellt worden, 2023 dann auf 90 Sekunden vor Mitternacht. Die Gefahr, dass sich die Menschheit durch einen Atomkrieg oder die selbstverschuldete Erderhitzung auslöscht, ist nach Ansicht der Forscher also weiter so gross wie nie seit Erfindung der Uhr 1947.

Newsletter
Celsius
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Weitere Newsletter

SDA/pash