Slalom in LeviGisin verblüfft weiter und wird Zweite
Michelle Gisin erreicht beim erneuten Sieg von Vlhova im Slalom von Levi ihre beste Klassierung in dieser Disziplin. Wendy Holdener wird wie schon am Samstag Vierte.
Die Durststrecke geht weiter. Seit Marlies Oester vor bald 19 Jahren in Berchtesgaden einen Slalom gewonnen hatte, gelang das keiner Schweizerin mehr. Beim zweiten Slalom in Levi nun war alles bereit, daran etwas zu ändern.
Michelle Gisin auf Rang 1, zeitgleich mit der aktuellen Slalomkönigin Petra Vlhova, Wendy Holdener auf dem 3. Platz, so war die Ausgangslage vor dem 2. Lauf. Doch wieder wollte es nicht klappen mit einem Triumph.
Shiffrin verpasst Podest
Für einmal war es nicht Mikaela Shiffrin, die nach dem Tod ihres Vaters und 300 Tagen ohne Wettkampf ihre ersten Rennen bestritt und mit Rang 5 erstmals seit sechs Jahren neben einem Slalompodest landete, die den Schweizerinnen vor der Sonne stand. Es war Vlhova. 31 Hundertstel lag sie am Ende vor Gisin.
Doch das auch nur ansatzweise als Niederlage zu sehen für die Engelbergerin, wäre völlig vermessen. Im Gegenteil war es ein Freudentag für sie in Levi, im Hohen Norden Finnlands. So gut war Gisin noch nie in einem Slalom. Vor einem Jahr in Lienz stand sie als Dritte das einzige Mal in dieser Disziplin auf dem Podest.
Zusammen mit Rang 5 vom Vortag und Platz 4 zum Auftakt beim Riesenslalom in Sölden ergibt sich ein wunderbares Bild für sie: So stark ist die 26-jährige Schwester von Olympiasiegerin Dominique und Abfahrer Marc Gisin noch nie in einen Winter gestartet. Auch Holdener ist der Auftakt ganz gut gelungen. Zweimal Vierte ist sie in Levi geworden. Doch das Warten auf den Sieg geht weiter. (rha)
11 Ali Nullmeyer (CAN)
Auch die Kanadierin legt oben gut los, leistet sich dann aber einen zeitraubenden Fehler. Im Ziel sind es 2.34 Sekunden Rückstand und Platz 10.
10 Kristin Lysdahl (NOR)
Die Norwegerin startet schnell und baut ihren Vorsprung bis vor dem Steilhang von 0.03 auf 0.17 Sekunden aus. Dort wird sie aber deutlich zurückgebunden und erreicht das Ziel mit genau 4 Zehntelsekunden Rückstand. Huber liegt damit weiterhin an der Spitze.
9 Lila Lapanja (USA)
Erst einmal stand die Amerikanerin bisher in den Punkten und scheint bedacht darauf, es heute das zweite Mal zu schaffen. Mit einem Sicherheitslauf wird sie Siebte.
8 Katharina Huber (AUT)
Die Österreicherin verliert oben nicht viel Zeit auf Riis-Johannessen und geht mit nur 0.11 Sekunden Rückstand in den Steilhang. Nach diesem liegt sie 7 Zehntelsekunden vor der Norwegerin, im Ziel sind es dann 0.42 Sekunden Vorsprung und die momentane Führung.
7 Federica Brignone (ITA)
Auch die routinierte Riesenslalomexpertin macht Boden gut auf die Norwegerin im Steilhang, am Ende liegt sie aber 0.54 Sekunden zurück und reiht sich an 5. Position ein.
6 Charlie Guest (GBR)
Die Britin kann nicht ganz mit der Norwegerin mithalten und klassiert sich als Fünfte zuhinterst im Zwischenklassement. Ihre Fahrt zeigt aber auf, dass im Steilhang viel Zeit gutgemacht werden kann.
5 Kristina Riis-Johannessen (NOR)
Die zweite Norwegerin, auch sie mit der hohen Startnummer 56 ins Rennen gegangen, zeigt oben eine starke Leistung: 1 Sekunde Vorsprung fährt sie heraus vor dem Steilhang. Nachdem sie diese dort wieder verliert, dreht sie unten noch einmal auf und übernimmt die Führung mit 0.14 Sekunden Vorsprung vor Schild.
4 Paula Moltzan (USA)
Sie gerät oben kurz aus der Balance, lässt sich davon aber nicht weiter beirren und erreicht das Ziel mit 0.3 Sekunden Rückstand auf Schild, die weiterhin in Führung liegt.
3 Maria Therese Tviberg (NOR)
Die Norwegerin, die es mit Nummer 51 in den zweiten Lauf geschafft hat, kommt nicht weit und scheidet aus. Schade für sie, Punkte wären natürlich besonders wichtig bei Athletinnen mit so hohen Startnummern.
2 Lena Dürr (GER)
Die Deutsche legt oben richtig gut los, verliert dann aber ihren herausgefahrenen Vorsprung von 8 Zehnteln wieder bis ins Ziel: Platz 2 mit 7 Hundertsteln Rückstand.
1 Bernadette Schild (AUT)
Die Dunkelheit hält langsam Einzug im hohen Norden, und Bernadette Schild setzt unter Flutlicht die erste Marke. Wird sie mit dieser Fahrt einen Sprung nach vorne machen?
Die Spannung steigt...
Gleich gehts los mit dem 2. Lauf in Levi, bei dem sich ein ganz enges Rennen im Kampf um die Spitzenplätze ankündigt - mit Michelle Gisin und Wendy Holdener mitten unter den wichtigsten Protagonisten!
Drücken wir den beiden die Daumen, dass die Nerven halten und es tatsächlich wieder einmal zu einem Schweizer Slalomsieg bei den Frauen kommt.
Zwischenbilanz
Was für ein erster Lauf in Levi: Nachdem Wendy Holdener mit Startnummer 2 nur 0.23 Sekunden hinter der führenden Petra Vlhova ins Ziel kam und auch Mikaela Shiffrin nicht schneller war als ihre beiden langjährigen ärgsten Slalom-Konkurrentinnen, legte Michelle Gisin eine blitzsaubere Fahrt in den Schnee und übernahm zeitgleich mit Vlhova die Spitze.
Neben Gisin und Holdener auf den Plätzen 1 und 3 schaffte es keine der weiteren Schweizerinnen in den zweiten Lauf: Mélanie Meillard rutschte bei der Einfahrt in den Steilhang weg, für Camille Rast, Nicole Good und Carole Bissig erwiesen sich die hohen Startnummern als zu hohes Hindernis.
Nach dem Rennen der grossen Abstände von gestern geht es heute deutlich enger zu und her: Die ersten 13 liegen innerhalb von nur 1.01 Sekunden, die 30. des ersten Laufs, Bernadette Schild, liegt nur 1.82 Sekunden zurück. Das verspricht grosse Spannung für den zweiten Durchgang, der um 13:15 Uhr beginnt.
62 CAMILLE RAST (SUI)
Auch die letzte Schweizerin verpasst die Qualifikation für den zweiten Lauf, wenn auch ungleich knapper als ihre beiden zuvor gestarteten Teamkolleginnen: Nur eine Viertelsekunde fehlt ihr auf Platz 30.
57 CAROLE BISSIG (SUI)
Auch die nächste Schweizerin kann leider keine grossen Stricke zerreissen. Sie klassiert sich unmittelbar hinter ihrer Teamkollegin. Damit bleibt noch Camille Rast mit der Startnummer 62.
53 NICOLE GOOD (SUI)
Die Schweizerin schafft es nicht in die ersten 30. Mit beinahe 3 Sekunden Rückstand klassiert sie sich auf Platz 44.
Die Kroatin Leona Popovic zeigt aber mit ihrer Startnummer 55, dass immer noch tolle Zeiten möglich sind. Sie landet auf Platz 17, nur 1.4 Sekunden hinter Gisin.
Das wars fürs Erste vom Ticker des ersten Laufs. Wir halten Sie an dieser Stelle jedoch auf dem Laufenden über das Abschneiden der drei Schweizerinnen, die mit höheren Startnummern ins Rennen gehen werden.
33 Jessica Hilzinger (GER)
Die Deutsche kann nicht ganz mithalten mit den vor ihr gestarteten Italienerinnen, kann aber immer noch hoffen auf die Qualifikation für den 2. Lauf.
32 Marta Bassino (ITA)
Gleich die nächste überzeugende italienische Riesenslalomspezialistin: Platz 17 für Bassino! Damit liegen momentan die ersten 26 innerhalb von 2 Sekunden.
31 Federica Brignone (ITA)
Die Riesenslalomspezialistin, die gestern nach einem guten ersten Lauf in der Entscheidung ausfiel, zeigt auch heute einen sehr soliden ersten Durchgang: Platz 20 mit 1.57 Sekunden Rückstand.
Fehler gefunden?Jetzt melden.